4. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. November 2025 ] Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen Aktuelles

Monat: März 2021

Aktuelles

Klimawandel: Mehr Geröll-​ und Schlammlawinen

26. März 2021 DieLinde Redaktion

Bei Geröll-​ und Schlammlawinen bleibt meistens wenig Zeit zu warnen. Mit seismischem Monitoring und maschinellem Lernen entwickelten Forschende der ETH […]

Aktuelles

TU Berlin und Charité untersuchen Aerosolausbreitung in ÖPNV-Fahrzeugen

26. März 2021 DieLinde Redaktion

Die Fahrt mit den Öffentlichen in Berlin bleibt auch während der Corona-Pandemie sicher – für Fahrgäste und Fahrpersonal. Das belegt […]

Aktuelles

TFZ veröffentlicht Statusbericht zu Agri-Photovoltaik

25. März 2021 DieLinde Redaktion

Agri-Photovoltaik (Agri-PV) kombiniert Landwirtschaft und Stromerzeugung auf einer Fläche. In einer Studie hat das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) den derzeitigen […]

Aktuelles

DBU: Die Start-up-Szene wird grüner

25. März 2021 DieLinde Redaktion

Die Start-up-Szene in Deutschland wird zunehmend grüner: Der Anteil der Green Start-ups an allen deutschen Start-ups ist im Vergleich zu […]

Aktuelles

TU Graz: Mobile App für das Energiemanagement der Zukunft

25. März 2021 DieLinde Redaktion

Forschende der TU Graz verknüpfen Energieverbrauchsdaten und Nutzerfeedback mit KI-Anwendungen, um den Energieverbrauch in Haushalten, Gebäuden und übergeordneten Energiesystemen zu […]

Aktuelles

Umwelt-Campus: CO2-Lüftungsampel im Selbstbau

25. März 2021 DieLinde Redaktion

Infektionsrisiko senken, MINT-Hintergründe vermitteln, Digitalisierung gestalten. Das sind die Ziele einer bundesweiten Selbstbauinitiative zur richtigen Lüftung in Innenräumen. Einige Bundesländer […]

Aktuelles

Schlagrisiko von Fledermäusen an Windkraftanlagen verringern

25. März 2021 DieLinde Redaktion

Um das Schlagrisiko von Fledermäusen an Windkraftanlagen abzuschätzen, ist es gängige Praxis, die akustische Aktivität der Tiere im Einzugsbereich der […]

Aktuelles

Produkten und Dienstleistungen auf Nachhaltigkeitsauswirkungen hin bewerten

25. März 2021 DieLinde Redaktion

ZNU-Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung der Universität Witten/Herdecke und Öko-Institut machen die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 für Unternehmen, Produkte und Produktpolitik […]

Aktuelles

Lockdown sorgte für bessere Luftqualität

25. März 2021 DieLinde Redaktion

Im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie wurde viel darüber diskutiert, wie stark sich der Lockdown auf Luftqualität und Klima […]

Aktuelles

PrecisionTox: Schutz des Menschen vor schädlichen Auswirkungen von Chemikalien

25. März 2021 DieLinde Redaktion

19,3 Millionen Euro investiert die EU in ein neues Forschungsprojekt unter dem Namen PrexisionTox. Damit verfolgt sie das Ziel, die […]

Beitragsnavigation

« 1 … 3 4 5 … 14 »
Im Spotlight

Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen

Aktuelles

  • Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien
    4. November 2025
  • Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden
    4. November 2025
  • Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen
    4. November 2025
  • Was können Küstenökosysteme zum Schutz des Klimas beitragen?
    4. November 2025
  • Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe
    3. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)