10. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 10. Oktober 2025 ] Neuer Forschungsansatz für Solar-Brennstoff Aktuelles
  • [ 10. Oktober 2025 ] Wie wurde die Wirkung von REDD+ gemessen? Aktuelles
  • [ 10. Oktober 2025 ] Weniger CO2-Emissionen durch Free-Flow-Parksysteme Aktuelles

Monat: April 2021

Aktuelles

RWTH Aachen: Wassersicherheit im Klimawandel

27. April 2021 DieLinde Redaktion

Die RWTH Aachen und die TU Dresden werden gemeinsam mit dem Indian Institute of Technology Madras IIT (Chennai, Indien) als […]

Aktuelles

UN-Ziele durch Verlust der Tierwelt in tropischen Wäldern gefährdet

27. April 2021 DieLinde Redaktion

Eine neue Untersuchung von Wissenschaftlern des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) und des Lund University Centre for Sustainability Studies […]

Aktuelles

Klimaaktivitäten als Blaupause für Kommunen

27. April 2021 DieLinde Redaktion

Online-Publikation und Videoclips über erfolgreiche Klimaschutz-Projekte in Kommunen laden zum Nachmachen ein: Klimaschutz und Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel sind […]

Aktuelles

Wachsendes Potenzial von KI-Technologien für die Hochschulen

26. April 2021 DieLinde Redaktion

Angesichts des wachsenden Potenzials von KI-Technologien für die Hochschulen stellen sich zahlreiche Fragen: Wie wird KI an den Hochschulen bereits […]

Aktuelles

Hamburg: Online-Portal für gebietsfremde und invasive Arten

26. April 2021 DieLinde Redaktion

Gebietsfremde Arten breiten sich in Deutschland immer weiter aus. Darunter sind auch invasive Spezies, die das Potenzial haben, die heimischen […]

Aktuelles

TU Dresden: Vor neuen Erkenntnissen steht ein unbekanntes Messgerät

26. April 2021 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler kennen das Problem: vor neuen Erkenntnissen steht ein unbekanntes Messgerät. Bei der Ansteuerung sind unterschiedliche Bibliotheken, Protokolle und Befehlssätze […]

Aktuelles

Bundesinstitut für Risikobewertung: Mehrheit der Bevölkerung vertraut der Wissenschaft

26. April 2021 DieLinde Redaktion

Etwa zwei Drittel der Menschen in Deutschland vertrauen der Wissenschaft, dass sie die Gesundheit von Verbraucherinnen und Verbrauchern schützt. Das […]

Aktuelles

Weniger Ozonwerte durch geringerer Stickoxid-Emissionen

26. April 2021 DieLinde Redaktion

Im Sommer ist Ozon-Saison: Wenn es sonnig und heiß ist, bildet sich in Bodennähe verstärkt das gesundheitsschädliche Gas. In den […]

Aktuelles

Teilchenbeschleuniger gegen Corona

24. April 2021 DieLinde Redaktion

Lange galt die sogenannte Synchrotronstrahlung, die Teilchenbeschleuniger beim Betrieb abstrahlen, als lästiges „Abfallprodukt“, das verhindert, dass man den Teilchen noch […]

Aktuelles

Naturschutz-App soll Naturschutz in der Landwirtschaft digital vereinfachen

24. April 2021 DieLinde Redaktion

Wie lassen sich Naturschutzmaßnahmen wirksam und praktikabel in die landwirtschaftliche Praxis integrieren? In einem vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 … 13 »
Im Spotlight

Wie wurde die Wirkung von REDD+ gemessen?

Aktuelles

  • Neuer Forschungsansatz für Solar-Brennstoff
    10. Oktober 2025
  • Wie wurde die Wirkung von REDD+ gemessen?
    10. Oktober 2025
  • Weniger CO2-Emissionen durch Free-Flow-Parksysteme
    10. Oktober 2025
  • Erster Testlauf eines neuartigen Gezeitenkraftwerkes
    9. Oktober 2025
  • Hormone gegen die Trockenheit
    9. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)