6. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. Juli 2025 ] Wie wollen wir Häuser und Wohnungen künftig CO2-neutral beheizen? Aktuelles
  • [ 4. Juli 2025 ] Wie lässt sich Wüstenbildung aufhalten? Aktuelles
  • [ 4. Juli 2025 ] Schlafklima im Fokus Aktuelles

Biodiversität

Aktuelles

Bayern: Wald als Schutzraum für Insekten in wärmeren Klimazonen?

9. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Die Insektenvielfalt in Bayern geht zurück. Grund dafür ist unter anderem die Landnutzung, doch die Auswirkungen des Klimawandels sind noch […]

Aktuelles

Veterinärmedizinische Universität Wien: Vögel sind echte Bahn-Fans

3. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Auch aufgelassen und ungenützt schlägt die Bahn die Straße ökologisch deutlich. Das zeigt eine in „Agriculture, Ecosystems and Environment“ veröffentlichte […]

Aktuelles

Biodiversität: Heuschrecken und artenreichen Wäldern schützen

25. April 2022 DieLinde Redaktion

Forschende der Universität Trier rufen dazu auf, sich an der Suche nach einer besonderen Heuschreckenart zu beteiligen, um diese besser […]

Aktuelles

Bienen und Vielfalt steigern auch den Ertrag

14. April 2022 DieLinde Redaktion

Bestäubung durch Insekten ist essenziell für die Produktion vieler Nahrungspflanzen. Das Vorkommen von Bestäubern wie Bienen ist davon abhängig, ob […]

Aktuelles

Monitoring von Insekten als umfassende Herausforderung

23. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Bestandsveränderungen einer Insektengruppe, z. B. Heuschrecken, sagen wenig darüber aus, wie es anderen Insekten im selben Lebensraum ergeht, z. B. […]

Aktuelles

Landnutzung gefährdet Biodiversität weltweit

4. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Land- und Forstwirtschaft sowie Infrastruktur beeinflussen, verändern oder zerstören natürliche Lebensräume. Konsequenzen für die Biodiversität werden meist auf Basis der […]

Aktuelles

Bundesumweltministerium unterstützt die Wirtschaft beim Engagement für Biodiversität und Naturschutz

23. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

In dem Projekt „Unternehmen Biologische Vielfalt – UBi“ werden Maßnahmen und Werkzeuge entwickelt, um bei unternehmerischen Entscheidungen künftig die Biodiversität […]

Aktuelles

Das Grüne Band ist das Rückgrat der europäischen Biodiversität

30. November 2021 DieLinde Redaktion

Das Grüne Band Europa (EGB), eine Naturschutzinitiative im ehemaligen Grenzgebiet des „Eisernen Vorhangs“, ist eines der größten Verbundsysteme geschützter Naturräume […]

Aktuelles

Insektensterben auf tropischen Inseln

15. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

Ozeanische Inseln machen nur etwas mehr als zwei Prozent der Landmasse der Erde aus. Zugleich beherbergen sie aber rund 20 […]

Aktuelles

Die Stadt Weißenthurm stellt das Mähen ein

25. August 2021 DieLinde Redaktion

Wie die Stadt Weißenthurm einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und zur Begrenzung der Klimawandelfolgen leisten will: Von einem Experiment spricht […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 5 »
Im Spotlight

Wie wollen wir Häuser und Wohnungen künftig CO2-neutral beheizen?

Aktuelles

  • Wie wollen wir Häuser und Wohnungen künftig CO2-neutral beheizen?
    4. Juli 2025
  • Wie lässt sich Wüstenbildung aufhalten?
    4. Juli 2025
  • Schlafklima im Fokus
    4. Juli 2025
  • Verbesserung von Ökosystemen erfolgreich umsetzen
    3. Juli 2025
  • Kommunen sind Treiber bei Energiewende und Klimaschutz
    3. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)