11. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 11. September 2025 ] Projekt zu den ökologischen Auswirkungen des Tiefseebergbaus African Science
  • [ 11. September 2025 ] Bei der Rettung der Bergseen stößt die Technik an ihre Grenzen Aktuelles
  • [ 11. September 2025 ] Baumrigolen entlasten bei Starkregen Aktuelles

Biologie

Aktuelles

Umweltdaten für resilientere Städte

26. August 2024 DieLinde Redaktion

Hitze, extreme Trockenheit und Gefahren durch Stark- oder Dauerregen: In Städten sind die Auswirkungen des Klimawandels stark zu spüren. Einen […]

Aktuelles

Es steht schlecht um die Fischbestände weltweit

23. August 2024 DieLinde Redaktion

Bislang galt als Hauptursache der Überfischung, dass die Fischereipolitik Fangmengen stets höher festlegte, als von der Wissenschaft empfohlen. Eine neue […]

Aktuelles

Innovatives Saatgutprojekt will Düngereinsatz verringern

23. August 2024 DieLinde Redaktion

Der ressourcen- und umweltschonende Umgang mit Düngemitteln ist seit Jahren Zankapfel nicht nur innerhalb der Europäischen Union (EU), sondern auch […]

Aktuelles

Analysetool für die Biodiversität

20. August 2024 DieLinde Redaktion

Der Biodiversitätsverlust gilt als globale Krise, denn das Artensterben beeinträchtigt weltweit Ökosystemfunktionen, die auch für Menschen über lebensnotwendig sind. Der […]

Aktuelles

Klimakrise: Lehren aus der Vergangenheit

19. August 2024 DieLinde Redaktion

Groß angelegte Studie an fossilen Menschenzähnen aus dem eiszeitlichen Europa zeigt, dass Klimaveränderungen die Demografie prähistorischer Menschen erheblich beeinflussten Anhand […]

Aktuelles

Welchen Einfluss hat der Klimawandel auf die Seen in Deutschland?

19. August 2024 DieLinde Redaktion

Forscherinnen und Forscher unter Leitung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) zeigen anhand von Langzeitdaten aus 46 deutschen Seen, […]

Aktuelles

Zählen und Kooperieren in der Meeresforschung

15. August 2024 DieLinde Redaktion

Die biologische Vielfalt lässt sich im offenen Ozean aufgrund seiner unzugänglichen Weite nur schwer beobachten und bewerten. Eine neue Strategie […]

Aktuelles

Abholzung verschärft den Klimawandel in Bergregionen

15. August 2024 DieLinde Redaktion

Die Bergwälder in Afrika stehen durch die zunehmende Entwaldung durch den Menschen deutlich unter Stress. Und der Klimawandel setzt dem […]

Aktuelles

Die Hitze in der Ostsee gefährdet das maritime Leben

14. August 2024 DieLinde Redaktion

Marine Hitzewellen – Perioden, in denen sich die oberen Wasserschichten im Meer vorübergehend außergewöhnlich stark erwärmen – treten weltweit zunehmend […]

Aktuelles

Neue Möglichkeiten für Anzucht und Lachgasreduktion

14. August 2024 DieLinde Redaktion

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung des Zentrums für Mikrobiologie und Umweltsystemwissenschaft (CeMESS) der Universität Wien hat herausgefunden, dass die […]

Beitragsnavigation

« 1 … 24 25 26 … 80 »
Im Spotlight

Bei der Rettung der Bergseen stößt die Technik an ihre Grenzen

Aktuelles

  • Projekt zu den ökologischen Auswirkungen des Tiefseebergbaus
    11. September 2025
  • Bei der Rettung der Bergseen stößt die Technik an ihre Grenzen
    11. September 2025
  • Baumrigolen entlasten bei Starkregen
    11. September 2025
  • Foto: DieLinde
    Klimakiller: Fossile Brennstoffe und Zement
    10. September 2025
  • Forschende untersuchen Alkalinisierung mit Gesteinsmehl und gelöster Substanz
    10. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)