13. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 13. November 2025 ] Strategien für eine nachhaltige Transformation Aktuelles
  • [ 13. November 2025 ] Gemeinsames Vorgehen bei der industrielle Prozesswärme gefordert Aktuelles
  • [ 12. November 2025 ] Hohe Energiedichte mit nachhaltigen Zellmaterialien Aktuelles

Biologie

Aktuelles

Wälder weltweit könnten rund 226 Gigatonnen Kohlenstoff zusätzlich binden

14. November 2023 DieLinde Redaktion

Laut einer neuen Studie könnte die Wiederherstellung natürlicher Wälder rund 226 Gigatonnen (Gt) Kohlenstoff binden – allerdings nur dann, wenn […]

Aktuelles

Strategien zur effektiven Bekämpfung massenhaft auftretender Wollhandkrabben

14. November 2023 DieLinde Redaktion

Projekt „Clancy“ sucht geeignete Strategien zur effektiven Bekämpfung massenhaft auftretender Wollhandkrabben in nordeuropäischen Flusssystemen: Invasive Arten wie die eingeschleppte Chinesische Wollhandkrabbe […]

Aktuelles

Große Waldbrände haben globale Auswirkungen

13. November 2023 DieLinde Redaktion

Die Strahlungseffekte des Rauchs einzelner extremer Waldbrände können offenbar zu globalen Auswirkungen führen, die den Energiehaushalt der Atmosphäre und damit […]

Aktuelles

Uni Frankfurt: Zeitmaschine für die biologische Vielfalt

10. November 2023 DieLinde Redaktion

Die Sedimente von Seen und Flüssen sind das Langzeitgedächtnis der Gewässer: Schicht für Schicht werden hier über lange Zeiträume mineralische, […]

Aktuelles

Ergebnis des Wildbienen-Monitorings in Agrarlandschaften

9. November 2023 DieLinde Redaktion

Wildbienen und Wespen sind anhand ihrer Brutzellen bestimmbar. Ein neuer Ratgeber des Thünen-Instituts für Biodiversität unterstützt Interessierte jenseits aller Artenkenntnis […]

Aktuelles

Methan als Abfallprodukt der Phosphorgewinnung

8. November 2023 DieLinde Redaktion

Aus dem Meer dringt unentwegt das potente Treibhausgas Methan in die Atmosphäre und trägt erheblich zur Erderwärmung bei. Dieses Methan […]

Aktuelles

Lichtverschmutzung gefährdet ober- und unterirdische Ökosysteme

30. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Eine neue Sammlung von Studien über künstliches Licht bei Nacht zeigt, dass die Auswirkungen der Lichtverschmutzung weitreichender sind als gedacht. […]

Aktuelles

Umweltgiften auf der Spur

30. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Nachweis von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) durch unterbrochene Energieübertragung: PFAS, eine Gruppe stark fluorierter Substanzen, stellen eine Gefahr für Mensch […]

Aktuelles

Facebook-Daten helfen beim Artenschutz

27. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Fotos von Tier- und Pflanzenarten, die in den Sozialen Medien geteilt werden, können einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Biodiversität […]

Aktuelles

Mikroorganismen können bei Klimastress helfen

26. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Im von der Leibniz-Gemeinschaft geförderten Verbundvorhaben VolCorn unter Leitung des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) hat ein Forschungsteam grundlegende Erkenntnisse darüber […]

Beitragsnavigation

« 1 … 46 47 48 … 85 »
Im Spotlight

Strategien für eine nachhaltige Transformation

Aktuelles

  • Strategien für eine nachhaltige Transformation
    13. November 2025
  • Gemeinsames Vorgehen bei der industrielle Prozesswärme gefordert
    13. November 2025
  • Hohe Energiedichte mit nachhaltigen Zellmaterialien
    12. November 2025
  • Nachhaltigere Materialien und neue Recyclingverfahren
    12. November 2025
  • „Laufkäfer sind für gesunde Ökosysteme unverzichtbar“
    12. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)