
BDA Galerie Berlin zur Materialwende in der Architektur
Mit einer Ausstellung und einer dreiteiligen Think Tank Serie widmet sich der Bochumer Masterstudiengang Architektur Media Management AMM aktuellen Fragen […]
Mit einer Ausstellung und einer dreiteiligen Think Tank Serie widmet sich der Bochumer Masterstudiengang Architektur Media Management AMM aktuellen Fragen […]
Bis 2050 wird die Erde zehn Milliarden Münder zu ernähren haben. Wie kann das gelingen, wenn die für Landwirtschaft zur […]
Ein ganzes Semester lang entwarfen Studierende des Fachbereichs Bauwesen der Technischen Hochschule (TH) Lübeck Unterkünfte für Geflüchtete. Die Gewinnerentwürfe werden […]
Die Nachfrage nach Biolebensmitteln steigt und ökologische Landwirtschaft ist in aller Munde. Trotzdem liegt der Bio-Anteil am Lebensmittelmarkt aktuell nur […]
Die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) gab den Startschuss zu einem besseren Verständnis und Schutz des Gelben Frauenschuhs […]
Eine breite Subventionierung industrieller Strompreise senkt den Anreiz zum Stromsparen, macht Innovationen weniger attraktiv und gefährdet die Transformation der deutschen […]
Können wir Spargelschalen für neue Kunststoffe nutzen? Dass das geht, zeigt das Niedersächsische Spargelmuseum in Nienburg/Weser in seiner neuen Dauerausstellung […]
Digitale Anwendungen und Werkzeuge können den Wandel zu einem nachhaltigen, auf dem Prinzip der Zirkularität aufbauenden Wirtschafts- und Gesellschaftssystem unterstützen. […]
Prof. Dr. Jens Eisert leitet die Gruppe Quantenrechnen und -simulation an der Freien Universität Berlin und dem HZB. Der theoretische […]
Neue, synthetische Stoffwechselwege zur CO2-Fixierung könnten zukünftig nicht nur dazu beitragen, den CO2-Gehalt der Atmosphäre zu senken, sondern auch traditionelle […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)