16. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 16. September 2025 ] Wie steht es um die Biodiversität in Deutschland? Aktuelles
  • [ 15. September 2025 ] Prozesswärme fossilfrei erzeugen und nachhaltige Rohstoffe nutzen Aktuelles
  • [ 15. September 2025 ] Klimaanpassung kostet – aber Nichtstun kostet mehr Aktuelles

Buntes aus der Wissenschaft

Aktuelles

Mögliches Einbrechen des Nahrungsangebots der Ozeane

21. November 2023 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel beeinflusst nicht nur Wetterphänomene wie El Niño oder den Monsun, sondern auch Meeresströmungen und folglich die Nahrungskette. Das […]

Aktuelles

Projekt Leuna100: Produktion von grünem Methanol

21. November 2023 DieLinde Redaktion

Die weltweit erste Pilotanlage zur kosteneffizienten Herstellung von grünem Methanol ist heute im Chemiepark in Leuna im Rahmen des Projekts […]

Aktuelles

Wie werden unsere Lebensmittelsysteme im Jahr 2100 aussehen?

20. November 2023 Michael Hafemann

Drei Teams von Wageningen-Forschern, unterstützt von Studenten und externen Experten, haben sich mit der Zukunft der Lebensmittel beschäftigt. Sie werden […]

Aktuelles

Erfolgreiche Forschung im Kaukasus

17. November 2023 DieLinde Redaktion

Der südwestliche Kaukasus gilt als einer der großen Biodiversität-Hotspots unseres Planeten. Eine internationale Forschungsgemeinschaft konnte im Projekt CaBOL den Grundstein […]

Aktuelles

DBU-Projekt: umweltschonende Krisenhilfe – „Ohne Chlor“

17. November 2023 DieLinde Redaktion

Bei Naturkatastrophen, Krieg oder Epidemien steht schnelle Hilfe für betroffene Menschen an oberster Stelle. Zentral ist die Bereitstellung von ausreichend […]

Aktuelles

Holzenergie und Klimaschutz

17. November 2023 DieLinde Redaktion

Inwieweit kann Holzenergie einen substanziellen Beitrag zum Klimaschutz leisten, und welche Voraussetzungen müssen hierfür erfüllt sein? In einem jetzt veröffentlichten […]

Foto: DieLinde
Aktuelles

Forschung zur Hochskalieren von Technologien zur CO₂-Entnahme

16. November 2023 DieLinde Redaktion

Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz ab 30. November stellt sich die Frage: Verbreitet sich Klima-Technologie schnell genug mit Blick auf das […]

Aktuelles

Strategien zur effektiven Bekämpfung massenhaft auftretender Wollhandkrabben

14. November 2023 DieLinde Redaktion

Projekt „Clancy“ sucht geeignete Strategien zur effektiven Bekämpfung massenhaft auftretender Wollhandkrabben in nordeuropäischen Flusssystemen: Invasive Arten wie die eingeschleppte Chinesische Wollhandkrabbe […]

Aktuelles

Erneuerbare Energie in urbanen Gebieten mit Flow-Batterien speichern

14. November 2023 DieLinde Redaktion

Ungiftige und skalierbare Flow-Batterien auf Wasserbasis wären eine gute Lösung, um erneuerbare Energie in urbanen Gebieten zu speichern – wenn […]

Aktuelles

Uni Frankfurt: Zeitmaschine für die biologische Vielfalt

10. November 2023 DieLinde Redaktion

Die Sedimente von Seen und Flüssen sind das Langzeitgedächtnis der Gewässer: Schicht für Schicht werden hier über lange Zeiträume mineralische, […]

Beitragsnavigation

« 1 … 5 6 7 … 25 »
Im Spotlight

Verlust der Biodiversität und sich verändernde Nährstoffkreisläufe

Aktuelles

  • Wie steht es um die Biodiversität in Deutschland?
    16. September 2025
  • Prozesswärme fossilfrei erzeugen und nachhaltige Rohstoffe nutzen
    15. September 2025
  • Klimaanpassung kostet – aber Nichtstun kostet mehr
    15. September 2025
  • Verlust der Biodiversität und sich verändernde Nährstoffkreisläufe
    15. September 2025
  • Auswirkungen des Klimawandels auf den Sport
    15. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)