21. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 20. November 2025 ] Beratung und Unterstützung als Schlüsselfaktor bei EU-Geldern Aktuelles
  • [ 20. November 2025 ] Lange Zeitskalen des Ozeans bei Klimastrategien mitdenken Aktuelles
  • [ 20. November 2025 ] Physikalische Verfahren für eine nachhaltige Lebensmittelwertschöpfung Aktuelles

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Aktuelles

Konfliktpotenzial Umweltschutz und Landwirtschaft

5. September 2022 DieLinde Redaktion

Lange Zeit haben scheinbar unüberwindbare Konflikte Landwirtschaft und Umweltschutz geprägt. Myriam Rapior vom Umweltverband BUND und Kathrin Muus als Vertreterin […]

Aktuelles

Folgen des Ukraine-Krieges: Mehrheit der Deutschen will weniger heizen

20. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Zwei Drittel der Deutschen sind bereit, im kommenden Winter weniger zu heizen und stattdessen einen Pullover oder eine wärmende Decke […]

Aktuelles

DBU: Auf natürlichem Wege Treibhausgase in Norddeutschland senken

29. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Moore, Wälder und Grünland können auf natürliche Weise Treibhausgase aufnehmen. Damit Pflanzen und Böden mehr Kohlendioxid (CO2) aufnehmen als abgeben, […]

Aktuelles

Der Krieg und die Energiewende

20. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hat nicht nur unermessliches menschliches Leid verursacht, sondern auch eine intensive Debatte um Energiewende, Versorgungssicherheit […]

Aktuelles

Handlungskompetenz von Jugendlichen fördern

7. September 2021 DieLinde Redaktion

Herausforderung Klimawandel: Viele Schülerinnen und Schüler interessieren sich für die Umwelt, den Klimawandel und das Thema Nachhaltigkeit. Die Gelegenheiten, sich […]

Aktuelles

Deutscher Umweltpreis zeichnet Forschung für Artenvielfalt und Moorschutz aus

27. August 2021 DieLinde Redaktion

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) vergibt den diesjährigen Deutschen Umweltpreis in einer Höhe von insgesamt 500.000 Euro an zwei international […]

Aktuelles

Blattgrün-Sensor: Weniger Herbizide und mehr Umweltschutz

18. August 2021 DieLinde Redaktion

Landwirtschaft spielt eine immer wichtigere Rolle für mehr Umwelt- und Klimaschutz; entsprechende Vorgaben der Europäischen Union geben die Richtung vor. […]

Aktuelles

DBU: Altreifen erneuern statt entsorgen

13. August 2021 DieLinde Redaktion

In Deutschland fallen jährlich etwa 570.000 Tonnen Altreifen an, die größtenteils verbrannt oder zu Gummigranulaten und Gummimehl verarbeitet werden. Das […]

Aktuelles

Start-up farmee hilft beim Gärtnern

11. August 2021 DieLinde Redaktion

Vor knapp zwei Jahren stellten die Gründer von farmee bei einem sogenannten Pitch, also einem für solche Zwecke vorgesehenen Auswahlverfahren, […]

Aktuelles

Green Start-up-Programm: DBU fördert drei Unternehmen aus Berlin, Kempen und Bielefeld

16. Juli 2021 DieLinde Redaktion

Die grüne Start-up-Szene ist vielfältig: das zeigen auch die drei Unternehmen, die sich für das Green Start-up-Programm der Deutschen Bundesstiftung […]

Beitragsnavigation

« 1 … 5 6 7 »
Im Spotlight

Physikalische Verfahren für eine nachhaltige Lebensmittelwertschöpfung

Aktuelles

  • Beratung und Unterstützung als Schlüsselfaktor bei EU-Geldern
    20. November 2025
  • Lange Zeitskalen des Ozeans bei Klimastrategien mitdenken
    20. November 2025
  • Physikalische Verfahren für eine nachhaltige Lebensmittelwertschöpfung
    20. November 2025
  • DBU fördert umweltfreundliche Radherstellung
    20. November 2025
  • Alternative Antriebe im Schwerverkehr werden sich durchsetzen
    19. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)