16. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 15. September 2025 ] Prozesswärme fossilfrei erzeugen und nachhaltige Rohstoffe nutzen Aktuelles
  • [ 15. September 2025 ] Klimaanpassung kostet – aber Nichtstun kostet mehr Aktuelles
  • [ 15. September 2025 ] Verlust der Biodiversität und sich verändernde Nährstoffkreisläufe Aktuelles

Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald

Aktuelles

Der Boden ist der artenreichste Lebensraum der Erde

8. August 2023 DieLinde Redaktion

Zwei Drittel der weltweiten Artenvielfalt lebt im Boden: Zu diesem Schluss kommt eine Übersichtsstudie eines Schweizer Forschungsteams. Demnach leben zwei […]

Aktuelles

Zeugen des Klimawandels

3. August 2023 DieLinde Redaktion

Eine neue, 1200 Jahre lange Zeitreihe aus Jahrringen zeigt, dass die aktuelle Erwärmung in diesem Zeitraum beispiellos ist. Dies berichten […]

Aktuelles

Wie wirken nicht-einheimische Baumarten auf die biologische Vielfalt

30. Januar 2023 DieLinde Redaktion

Nicht-einheimische Waldbaumarten können die heimische Artenvielfalt verringern, wenn sie in einheitlichen Beständen angepflanzt sind. Hingegen sind ihre Auswirkungen auf Bodeneigenschaften […]

Aktuelles

Schweiz: Trends in der Landwirtschaft

8. September 2022 DieLinde Redaktion

Klimawandel, Umwelt- und Tierschutzpolitik, die Alterung der Landbevölkerung: Die Landwirtschaft Europas steht vor enormen Herausforderungen, die sich je nach Region […]

Aktuelles

Schweiz: Freiwillige für ein europaweites Waldexperiment gesucht

19. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Welche Bäume sollten europäische Förster pflanzen, um ihre Wälder auf den Klimawandel vorzubereiten? Eine von der Europäischen Kommission unterstützte Forscherin […]

Aktuelles

Schweiz: Auch Waldbäume nehmen Nanoplastik auf

25. April 2022 DieLinde Redaktion

Überreste von Plastik verschmutzen mittlerweile sämtliche Ökosysteme auf der Welt, auch fern von der Zivilisation. Die Auswirkungen auf die Nahrungskette […]

Aktuelles

Den unsichtbaren Stress eines Waldes erkennen

22. September 2021 DieLinde Redaktion

Als Naturfreunde erkennen wir leicht, ob ein Baum krank oder schwach ist – zum Beispiel an der Verfärbung oder am […]

Aktuelles

Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL: Bäume wachsen im Dunkeln

21. Juni 2021 DieLinde Redaktion

Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass Bäume mehrheitlich tagsüber wachsen. Eine Studie unter Leitung der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL hat […]

Aktuelles

Viele Gletscher in Asien verschwinden

17. Mai 2021 DieLinde Redaktion

Vom Wasser aus den Gletschern Hochasiens, wozu neben dem Himalaya auch das Tibetische Hochland und die zentralasiatischen Gebirge gehören, sind […]

Aktuelles

Intensivierung der Landnutzung ist eine Bedrohung für die biologische Vielfalt

15. Mai 2021 DieLinde Redaktion

Wo die pflanzliche Vielfalt zurückgeht, nimmt die Diversität der Insekten und damit die Biodiversität als Ganzes ab. Auf intensiv genutzten […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 »
Im Spotlight

Verlust der Biodiversität und sich verändernde Nährstoffkreisläufe

Aktuelles

  • Prozesswärme fossilfrei erzeugen und nachhaltige Rohstoffe nutzen
    15. September 2025
  • Klimaanpassung kostet – aber Nichtstun kostet mehr
    15. September 2025
  • Verlust der Biodiversität und sich verändernde Nährstoffkreisläufe
    15. September 2025
  • Auswirkungen des Klimawandels auf den Sport
    15. September 2025
  • Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings
    12. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)