5. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. November 2025 ] Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen Aktuelles

Ernährung / Gesundheit / Pflege

Aktuelles

Torfreduktion bei der Produktion von Gemüsejungpflanzen

29. November 2023 DieLinde Redaktion

Praxisbetriebe erproben im Vorhaben ToGeP jetzt die Torfreduktion bei der Produktion von Gemüsejungpflanzen. Dazu verwenden sie anteilig Torfersatzstoffe und loten […]

Aktuelles

Wie stimmig sind die globalen Wassermodelle?

28. November 2023 DieLinde Redaktion

In einer kürzlich in „Nature Water“ veröffentlichten Studie testet die Arbeitsgruppe Analyse hydrologischer Systeme an der Universität Potsdam gemeinsam mit […]

Aktuelles

Nachhaltigkeit und Gesundheit von Lebensmitteln hängen eng zusammen

27. November 2023 DieLinde Redaktion

Viele Menschen wollen sich gesünder und nachhaltiger ernähren. Intuitiv wird dabei gesund oft mit nachhaltig gleichgesetzt. Eine Studie von Wissenschaftlerinnen […]

Aktuelles

Drastischen Anstieg der bodennahen Lufttemperatur in der Arktis

24. November 2023 DieLinde Redaktion

Der Sonderforschungsbereich/Transregio (SFB/TRR) 172 „Arktische Verstärkung: Klimarelevante Atmosphären- und Oberflächenprozesse und Rückkopplungsmechanismen (AC)³“ unter der Federführung des Meteorologen Prof. Dr. […]

Aktuelles

Nachhaltige Herstellung von Bakterieller Cellulose

24. November 2023 DieLinde Redaktion

Cellulose ist eines der meist genutzten natürlichen Materialien. Ob in der Textil-, Verpackungs- oder Elektrotechnologie, Cellulose ist nicht mehr aus […]

Aktuelles

Bedeutung von Pilzen in Ökosystemen wird vielfach unterschätzt

23. November 2023 DieLinde Redaktion

Trotz ihrer zentralen Rolle in vielen Ökosystemen wird die Bedeutung von Pilzen bei Renaturierungen und im Artenschutz bisher nur wenig […]

Aktuelles

Extremwetterereignisse können ganze Gesellschaften zerstören

23. November 2023 DieLinde Redaktion

Extremwetterereignisse wie tropische Wirbelstürme verursachen nicht nur direkte Schäden, sondern haben auch langfristige Auswirkungen für die betroffenen Gesellschaften. Eine neue […]

Aktuelles

Wie werden unsere Lebensmittelsysteme im Jahr 2100 aussehen?

20. November 2023 Michael Hafemann

Drei Teams von Wageningen-Forschern, unterstützt von Studenten und externen Experten, haben sich mit der Zukunft der Lebensmittel beschäftigt. Sie werden […]

Aktuelles

Neues Verfahren um Mikroplastik im Boden genau zu lokalisieren

17. November 2023 DieLinde Redaktion

Ein Team von Forschenden der Universität Potsdam und des Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) hat ein Messverfahren entwickelt, um Bodenproben mit Neutronen […]

Aktuelles

DBU-Projekt: umweltschonende Krisenhilfe – „Ohne Chlor“

17. November 2023 DieLinde Redaktion

Bei Naturkatastrophen, Krieg oder Epidemien steht schnelle Hilfe für betroffene Menschen an oberster Stelle. Zentral ist die Bereitstellung von ausreichend […]

Beitragsnavigation

« 1 … 16 17 18 … 32 »
Im Spotlight

Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen

Aktuelles

  • Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien
    4. November 2025
  • Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden
    4. November 2025
  • Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen
    4. November 2025
  • Was können Küstenökosysteme zum Schutz des Klimas beitragen?
    4. November 2025
  • Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe
    3. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)