13. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 12. September 2025 ] Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ Aktuelles

Forschungsergebnisse

Aktuelles

Analyse zu Entwicklungsperspektiven von Festkörperbatterien

24. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Die Erforschung und Entwicklung von elektrochemischen Energiespeichern gehören weltweit zu den aktivsten Arbeitsgebieten der Materialwissenschaften. Mit dem rasant wachsenden Bedarf […]

Aktuelles

Sport 2: In Ellwangen entsteht eine Kunstrasenfläche aus biobasierten Materialien

23. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Mit einem biobasierten, biologisch abbaubaren Kunststoffrasensystem will die Stadt Ellwangen den Austrag von Mikroplastik in die Umwelt reduzieren und eine […]

Aktuelles

Sport 1: Strategien zur Emissionsminderung von Mikroplastik

23. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Aufgrund ihrer ganzjährigen, witterungsunabhängigen Bespielbarkeit werden Kunstrasenplätze im Ballsport immer beliebter. Viele Plätze bedeutet gleichzeitig aber auch viel Einstreugranulat, das […]

Aktuelles

Was wird eigentlich aus diesem Fluss?

22. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler der TH Lübeck um Prof. Ozgur Kisi und Prof. Christoph Külls berechnen mithilfe von Satellitendaten und maschinellem Lernen Abflussvorhersagen […]

Foto: DieLinde
Aktuelles

Feinstaub und andere Schadstoffe verursachen Gesundheitsrisiken

22. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Dank einer aktuellen Studie mit maßgeblicher Beteiligung des Helmholtz-Zentrums Hereon lässt sich die Verteilung von Feinstaub in Städten genauer berechnen. […]

Aktuelles

Konflikte und Kompromisse bei Landnutzungskonzepten

22. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Ein internationales Forschungsteam um Dr. Margot Neyret vom Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum Frankfurt hat untersucht, wie ländliche Räume in […]

Aktuelles

Interview: Ein Jahr Massenflucht aus der Ukraine

21. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Prof. Dr. Birgit Glorius von der TU Chemnitz ist Expertin für Migration und das europäische Asylsystem. Nach dem Studium der […]

Aktuelles

Überraschendes Ergebnis einer Umfrage zur möglichen Fleischsteuer

21. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Die Fleischproduktion verursacht klimaschädliche CO2-Emissionen. Zudem leiden viele Tiere unter schlechten Haltungsbedingungen. Eine Fleischsteuer könnte den Verbrauch senken, ihre Erlöse […]

Aktuelles

Umweltfreundliche, effiziente und kostengünstige Energiespeicher

21. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Superkondensatoren für die Energiewende: Daran arbeitet ein neues europaweites Forschungsprojekt. Beteiligt sind auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Würzburg: Der […]

Aktuelles

Bioplastik als nachhaltige Alternative zu PET Flaschen

21. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Flaschen aus Bioplastik bewahren Speiseöl in ähnlichem Ausmaß vor dem oxidativen Verderb (Ranzigwerden) wie PET-Flaschen. Darüber hinaus bildeten sich sogar […]

Beitragsnavigation

« 1 … 114 115 116 … 150 »
Im Spotlight

Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ

Aktuelles

  • Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings
    12. September 2025
  • Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer
    12. September 2025
  • Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ
    12. September 2025
  • Die globale Erwärmung setzt die Wälder in Deutschland unter Stress
    12. September 2025
  • Projekt zu den ökologischen Auswirkungen des Tiefseebergbaus
    11. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)