11. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 10. September 2025 ] Klimakiller: Fossile Brennstoffe und Zement Aktuelles
  • [ 10. September 2025 ] Forschende untersuchen Alkalinisierung mit Gesteinsmehl und gelöster Substanz Aktuelles
  • [ 10. September 2025 ] Refurbished statt neu – die zweite Chance fürs Smartphone Aktuelles

Forschungsergebnisse

Foto: DieLinde
Aktuelles

Uni Köln: Bevölkerung unterstützt Klimaschutz eher, wenn auch andere Länder investieren

4. November 2022 DieLinde Redaktion

Menschen sind eher bereit, Kosten für Klimaschutzmaßnahmen mitzutragen, wenn sich andere Länder ebenfalls engagieren. Das zeigt eine Studie von Professor […]

Aktuelles

Rezeptdatenbank unterstützt die globale Erforschung der Biodiversität

3. November 2022 DieLinde Redaktion

Forschende des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH in Braunschweig haben eine frei zugängliche Datenbank für Wachstumsmedien von […]

Aktuelles

MARUM: Moore sind Klimakipppunkte

3. November 2022 DieLinde Redaktion

Trocknen Torfmoore aus, können sie große Mengen an Treibhausgasen in die Atmosphäre abgeben. Weil sie so sensibel auf Klimaänderungen reagieren, […]

Aktuelles

Forscherduo zeigt die ökologische Bedeutung chemischer Kommunikation auf

1. November 2022 DieLinde Redaktion

Ein Forscherduo zeigt die ökologische Bedeutung chemischer Kommunikation auf Kommunikation ist alles – das gilt auch für Algen. Ihre chemische […]

Aktuelles

Wissenslücke zur Artenvielfalt mit Biotopdaten schließen

1. November 2022 DieLinde Redaktion

Die Daten aus Biotopkartierungen können dabei helfen, die Forschung zur Artenvielfalt voranzubringen. Die darin enthaltenen Angaben geben Aufschluss über die […]

Aktuelles

Uni Zürich: Vegetation reguliert arktischen Energieaustausch

31. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Die Klimaerwärmung lässt in der Arktis den Permafrost auftauen, Gletscher schmelzen und führt zu Vegetationsveränderungen, extremer Trockenheit und Feuern. Diese […]

Aktuelles

Uni Oldenburg: Windfeldmodelle bilden Böen korrekt ab

26. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Mit einem neuen statistischen Modell ist es Forschenden der Universität Oldenburg gelungen, turbulente Schwankungen des Windes deutlich realistischer abzubilden, als […]

African Science

Für Afrika sind andere Ansätze für die Energiewende gefragt

26. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Im Vorfeld der anstehenden Weltklimakonferenz COP27 fordern Fachleute aus 50 wissenschaftlichen Institutionen in Bezug auf Afrikas Energiewende ein Umdenken in […]

Aktuelles

Bayern: Ausbau von Wasserstoff- und Stromnetzen

24. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Der Abschlussbericht der Studie „Trans4In – Energietransformation im Chemiedreieck Bayern” wurde am 24.10.2022 in Burghausen vorgestellt. In der im Rahmen […]

Aktuelles

Mehr Nachhaltigkeit: Bevölkerung sieht Politik und Wirtschaft in der Pflicht

24. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Das Deutsche Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) untersucht in regelmäßigen Abständen das entwicklungspolitische Engagement der Bevölkerung in Deutschland. In seinem neuesten […]

Beitragsnavigation

« 1 … 128 129 130 … 150 »
Im Spotlight

Weinreben im Schatten von Bäumen

Aktuelles

  • Foto: DieLinde
    Klimakiller: Fossile Brennstoffe und Zement
    10. September 2025
  • Forschende untersuchen Alkalinisierung mit Gesteinsmehl und gelöster Substanz
    10. September 2025
  • Refurbished statt neu – die zweite Chance fürs Smartphone
    10. September 2025
  • Vorschläge für die Organisation nachhaltiger wissenschaftlicher Kongresse
    10. September 2025
  • Uni Bremen: Vier Projekte für mehr Nachhaltigkeit
    9. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)