3. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 3. September 2025 ] Wiederansiedlung von Seegraswiesen in der Ostsee Aktuelles
  • [ 2. September 2025 ] Projekt „DIY Energiewende“ mit einem Mehrgenerationenhaus Aktuelles
  • [ 2. September 2025 ] Welche Auswirkung hat Reifenabrieb auf den Rhein? Aktuelles

Forschungsergebnisse

Aktuelles

Klimawandel in den Alpen

3. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Die Klimaerwärmung trifft den Alpenraum besonders stark. Wie die Arktis wird auch das europäische Gebirge grüner. Forschende der Universitäten Lausanne […]

Aktuelles

Studie: Insekten im Klimawandel

3. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel hat in Mitteleuropa längst Einzug gehalten. Dass er auch die Populationen und Verbreitungsgebiete von Tieren und Pflanzen beeinflusst, […]

Aktuelles

Uni Oldenburg: Mit Spinnennetzen Mikroplastik fangen

2. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Fliegen, Mücken, Staub und sogar Mikroplastik – Spinnennetze fangen auf, was sich durch die Luft bewegt. Forscherinnen der Universität Oldenburg […]

Aktuelles

Nachhaltigkeitspolitik bleibt derzeit hinter dem Notwendigen zurück

1. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Trotz ehrgeiziger Rhetorik bleibt die Nachhaltigkeitspolitik in Deutschland derzeit hinter dem Notwendigen zurück. In einer Studie weisen Forscher des Instituts […]

Aktuelles

Neue Strategien um nachhaltig Wirtschaft und Gemeinwohl zu fördern

31. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Zwar werden Steuern und Steuerpolitik in der öffentlichen Wahrnehmung eher als Themen für Fachleute wahrgenommen, doch haben sie unmittelbare Auswirkungen […]

Aktuelles

TU Wien: Eine neue Art von „grünem Wasserstoff“

31. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Wasserstoff könnte ein wichtiger Teil unserer zukünftigen Energieversorgung sein: Man kann ihn lagern, transportieren und bei Bedarf verbrennen. Der Großteil […]

Aktuelles

Rebound-Effekte beim Umstieg auf eine Solaranlage

31. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Private Haushalte leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, wenn sie eine Photovoltaikanlage anschaffen, Ökostrom oder erneuerbare Wärme nutzen. Doch beim […]

Aktuelles

GEOMAR-Studie: Schwund von Kieselalgen durch Ozeanversauerung

26. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Kieselalgen sind die wichtigsten Produzentinnen von pflanzlicher Biomasse im Ozean. Weil sie für den Bau ihrer Schalen nicht auf Kalk, […]

Aktuelles

Biobatterie zur Speicherung von Wasserstoff

24. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Einem Team von Mikrobiologen der Goethe-Universität ist es gelungen, mit Hilfe von Bakterien Wasserstoff kontrolliert zu speichern und wieder abzugeben. […]

Aktuelles

Uni Leipzig: Korallen als Klimaarchive

23. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Ungewöhnlich gut erhaltene Riffkorallen aus der Geologisch-paläontologischen Sammlung der Universität Leipzig bergen ein großes Geheimnis: Sie lassen uns weit in […]

Beitragsnavigation

« 1 … 144 145 146 … 150 »
Im Spotlight

Im Biomüll sind zu viele Fremdstoffe enthalten

Aktuelles

  • Wiederansiedlung von Seegraswiesen in der Ostsee
    3. September 2025
  • Projekt „DIY Energiewende“ mit einem Mehrgenerationenhaus
    2. September 2025
  • Welche Auswirkung hat Reifenabrieb auf den Rhein?
    2. September 2025
  • Im Biomüll sind zu viele Fremdstoffe enthalten
    2. September 2025
  • Steckt Energie im Feenkreis?
    2. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)