20. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 19. September 2025 ] Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern Aktuelles
  • [ 19. September 2025 ] Vielfalt ist eine Überlebensstrategie Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles

Forschungsprojekte

Aktuelles

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen chemischen Produktion

6. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Basischemikalien, die als Grundstoffe für vielfältige Produkte wie Medikamente oder Waschmittel benötigt werden, lassen sich bislang nur mit enorm hohem […]

Aktuelles

Forschungsprojekt zu Wasser- und Bodenmanagement

5. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Die Grundwasser- und Bodenressourcen der Nordseeregion stehen durch den Klimawandel, der menschlichen Nutzung und den daraus folgenden Landschaftsveränderungen unter Druck. […]

Aktuelles

Universität Stuttgart: Erste hydroaktive Gebäudefassade

5. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Die Glasfassade eines Hochhauses kann so heiß werden, dass man darauf Spiegeleier braten kann – ein wesentlicher Faktor für die […]

Aktuelles

Forum Transregionale Studien startet zwei neue Ukraine-Projekte

5. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

„Krieg, Migration und Erinnerung“ ist das Thema einer Forschergruppe, die unter der Leitung der ukrainischen Soziologin Viktoriya Sereda am Forum […]

Aktuelles

Universität Bayreuth: Hochleistungskeramik für extreme Bedingungen

4. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Ein innovatives Forschungsprojekt des Lehrstuhls Keramische Werkstoffe der Universität Bayreuth in Kooperation mit dem Kunststoffzentrum SKZ untersucht die Umwandlung von […]

Aktuelles

Wie wirken sich Umweltverschmutzung und Klimawandel auf die Gesundheit und die damit verbundenen Kosten aus?

30. September 2022 DieLinde Redaktion

 Wie passen sich Menschen an ihre Umweltbedingungen an, und welche Faktoren sind für eine solche Anpassungsfähigkeit ausschlaggebend? Mit diesen und […]

Aktuelles

Anwendungsspektrum von Wasserlinsen: Mehr als „Superfood

30. September 2022 DieLinde Redaktion

In Asien wird die Wasserlinse, ebenfalls bekannt als „Entengrütze“, seit langem auch als Nahrungsmittel genutzt. Die Arbeitsgruppe „CritMET: Critical Metals […]

Aktuelles

DBU: Städte begrünen und krisensicherer machen

30. September 2022 DieLinde Redaktion

Mehr Bäume sowie begrünte Dächer und Fassaden machen Städte in Zeiten von Klima- und Biodiversitätskrise widerstandsfähiger. Mit Blick auf den […]

Aktuelles

Nahversorgung im ländlichen Raum mit Lieferdrohnen verbessern

29. September 2022 DieLinde Redaktion

In einem gemeinsamen Projekt erproben die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) und der Lieferdrohnenhersteller und -betreiber Wingcopter, inwiefern […]

Aktuelles

Eine von vier Arten auf unserem Planeten ist derzeit vom Aussterben bedroht

28. September 2022 DieLinde Redaktion

Expertinnen und Experten aus ganz Europa starten heute mit vereinten Kräften das paneuropäische Konsortium „Biodiversity Genomics Europe (BGE)”. Das neue […]

Beitragsnavigation

« 1 … 97 98 99 … 117 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern
    19. September 2025
  • Vielfalt ist eine Überlebensstrategie
    19. September 2025
  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)