3. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 2. Juli 2025 ] Photovoltaik weiter auf dem Vormarsch Aktuelles
  • [ 2. Juli 2025 ] Die Zukunft der Wälder Aktuelles
  • [ 2. Juli 2025 ] Reifenabrieb: Schäden für Individuen und Ökosysteme Aktuelles

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Aktuelles

Die Aquakulturen sind keine Lösung für Überfischung

29. November 2022 DieLinde Redaktion

Die Wachstumsraten für die Zucht von aquatischen Lebewesen in Aquakultur sind begrenzt und haben ihren Höhepunkt bereits überschritten – das […]

Aktuelles

Schäden durch Manganknollenabbau

11. November 2022 DieLinde Redaktion

Wie stark zerstört der Manganknollenabbau den Lebensraum in der Tiefsee? Das untersucht in den nächsten zwei Monaten die MiningImpact-Expedition SO295 […]

Aktuelles

Meeresforschung: Datenschatz aus der Tiefsee

21. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Weltweit lagern auf den Servern von Meeresforschungsinstituten tausende von Aufnahmen aus der Tiefsee. Bislang sind diese Videos und Fotos über […]

Aktuelles

GEOMAR-Studie: Schwund von Kieselalgen durch Ozeanversauerung

26. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Kieselalgen sind die wichtigsten Produzentinnen von pflanzlicher Biomasse im Ozean. Weil sie für den Bau ihrer Schalen nicht auf Kalk, […]

Aktuelles

Digitale Ozeanzwillinge machen die Klimaforschung greifbarer

19. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Digitale Ozeanzwillinge ermöglichen, künftige Entwicklungen im Ozean mit größerer Genauigkeit vorherzusagen und Nutzungsmöglichkeiten besser abzuwägen. Diese virtuellen Abbilder des Ozeans […]

Aktuelles

Studie sieht die Atmosphäre als relevante Quelle für die Kunststoffverschmutzung von Gewässern

10. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Prognosen zufolge wird die Kunststoffverschmutzung bis 2040 auf bis zu 80 Millionen Tonnen pro Jahr ansteigen. Inzwischen wurden in fast […]

Aktuelles

Positionspapier zu Erdbeben und Tsunamis in Europa

1. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Erdbeben und Tsunamis bedrohen nicht nur weit entfernte Küsten, sondern auch Häfen, Städte und Küsten in Europa. Ein neues Positionspapier […]

Aktuelles

Kohlenstoffspeicherung in Küstenökosystemen erhöhen

21. August 2021 DieLinde Redaktion

Als einer von insgesamt sechs Forschungsverbünden der Mission „Marine Kohlenstoffspeicher als Weg zur Dekarbonisierung“ wird sea4soCiety im Laufe der dreijährigen […]

Aktuelles

Einblicke in die Grundlagen des marinen Ökosystems: Die „Phytoplanktonfabrik“

7. August 2021 DieLinde Redaktion

Phytoplankton ist die Grundlage der Ökosysteme der Ozeane: Wie Regenwälder verbrauchen sie Kohlenstoff aus der Atmosphäre, bilden die Grundlage des […]

Aktuelles

Regionalkonferenz zum Klimawandel im Küstenraum

4. Juni 2021 DieLinde Redaktion

Klimawandel in Regionen verstehen, Folgen erkennen und Auswirkungen diskutieren: Die seit 10 Jahren stattfindende Regionalkonferenz des Forschungsverbunds REKLIM „Regionale Klimaänderungen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 3 4 5 6 »
Im Spotlight

Die Zukunft der Wälder

Aktuelles

  • Photovoltaik weiter auf dem Vormarsch
    2. Juli 2025
  • Die Zukunft der Wälder
    2. Juli 2025
  • Reifenabrieb: Schäden für Individuen und Ökosysteme
    2. Juli 2025
  • Herausforderungen beim Nachweis von Mikro- und Nanoplastik
    1. Juli 2025
  • Studie zeigt eine veränderte Biodiversität im Wattenmeer
    1. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)