
Ukrainekrieg und die Gaskrise in Deutschland
Bedingt durch den Ukraine-Krieg und die damit verbundenen Restriktionen beim Import von fossilen Rohstoffen wie Kohle, Erdöl und Erdgas aus […]
Bedingt durch den Ukraine-Krieg und die damit verbundenen Restriktionen beim Import von fossilen Rohstoffen wie Kohle, Erdöl und Erdgas aus […]
Klimawandel, Digitalisierung und New Work sind die aktuellen Herausforderungen für ein nachhaltiges und werteorientiertes Miteinander. Wie die kulturelle Transformation dieser […]
Die menschengemachte Umweltkatastrophe hat das Ökosystem Oder schwer geschädigt. Wie kann dem Fluss jetzt geholfen werden – und wie lässt […]
Was in der Großstadt funktioniert, funktioniert an der Peripherie noch lange nicht, sagt Professor Dr. Alexander Boden. Der Wissenschaftler von […]
Anhaltende Dürren und extreme Hitzewellen: Was im Süden Europas schon länger Realität ist, bekommt auch der Westen Europas in diesem […]
Wie junge Menschen in Polen zu Geflüchteten stehen und wie das mit ihrem polnischen Selbstverständnis zusammenhängt, untersucht ein neuer ZOiS […]
Mehr Klimaneutralität und Nachhaltigkeit – diese Forderung kann eigentlich jeder unterschrieben. Aber wie erreicht eine Gesellschaft dieses Ziel? Welche politischen […]
Klimawandel, Umwelt- und Tierschutzpolitik, die Alterung der Landbevölkerung: Die Landwirtschaft Europas steht vor enormen Herausforderungen, die sich je nach Region […]
Nachhaltigkeit steht für Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit. Mit der Schaffung eines eigenen Kompetenzzentrums setzt die Freie Universität Bozen (unibz) auf drei […]
Stellen wir die Ernährung in Deutschland so um, dass sie für Menschen und den Planeten gesund ist, benötigen wir nur […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)