
Wo lässt sich Erdwärme wirklich nutzen?
Geothermie gilt als eine der großen Chancen für die Energiewende. Doch oft fehlen Orientierung und verlässliche Informationen, wie und wo […]
Geothermie gilt als eine der großen Chancen für die Energiewende. Doch oft fehlen Orientierung und verlässliche Informationen, wie und wo […]
Abwassersysteme als Energiequelle und thermisches Energienetz: Das Forschungsprojekt IWAES (Integrative Betrachtung einer nachhaltigen Wärmebewirtschaftung von Stadtquartieren im Stadtentwicklungsprozess) hat in […]
Die Bauwirtschaft verändert sich rasant, Nachhaltigkeit und Digitalisierung spielen eine zunehmende Rolle. Viele Unternehmen suchen daher dringend nach Möglichkeiten, ihre […]
Mit dem ersten und dritten Preis der Bälz-Stiftung sind die Absolvent*innen Kim Helder und Simon Wagner der Hochschule Biberach (HBC) […]
Ob im Koalitionsvertrag der Bundesregierung oder mit der Gründung des Neuen Europäischen Bauhauses: Die Politik stellt klare Anforderungen an das […]
Ob im Koalitionsvertrag der Bundesregierung oder mit der Gründung des Neuen Europäischen Bauhauses: Die Politik stellt klare Anforderungen an das […]
Baden-Württemberg setzt auf Nachhaltigkeit, auch im Bereich IT. Dafür hat die Landespolitik die Strategie GREEN IT ausgerufen, um gerade in […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)