
Lichtverschmutzung gefährdet die biologische Vielfalt
Die dunkle Jahreszeit hat begonnen – eigentlich, denn durch die Zunahme von künstlicher Beleuchtung sind Nacht und Winter gar nicht […]
Die dunkle Jahreszeit hat begonnen – eigentlich, denn durch die Zunahme von künstlicher Beleuchtung sind Nacht und Winter gar nicht […]
Seit vielen Jahren unterhält die Hochschule Koblenz einen intensiven akademischen Austausch mit zwei jordanischen Partnerhochschulen in Amman, mit denen sie […]
Sommerliche Hitze, Starkregen und Sturzfluten – Wetterextreme verlangen von den Städten eine vorausschauende Planung und eine gute Lokalpolitik. Wie angesichts […]
Die Hochschule Biberach (HBC) stärkt die Bioökonomie in der Lehre und verbindet die Nachhaltigkeitsausrichtung mit dem Bau. Zum Wintersemester hat […]
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) fördern Konzepte […]
Unter dem Motto „BAUWENDE: klimabewusst erhalten, erneuern, bauen“ diskutieren heute und morgen im World Conference Center Bonn Expertinnen und Experten […]
Die Schaffung von Wohnraum ist weiterhin eine drängende Herausforderung. Daher ist mit einer zunehmenden Entwicklung von neuem Wohnraum zu rechnen. […]
Mit einem innovativen Ansatz will ein Potsdamer Wissenschaftler-Team die durch den Klimawandel gefährdeten Bäume in den historischen Parks und Gärten […]
Im Oktober 2021 fand die Auftaktveranstaltung für das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte Forschungsvorhaben U-green am ZAE […]
Bereits heute wohnt über die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, im Jahr 2050 könnten es nach Schätzungen der UNO zwei […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)