19. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles

jedermann Bauwesen / Architektur

Aktuelles

Visualisierungs-Tools zum Starkregenrisikomanagement

18. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel bringt nicht nur steigende Temperaturen, sondern auch Wetterturbulenzen mit sich. Dazu gehören Unwetter wie 2021 im Ahrtal, wo […]

Aktuelles

Der Einfluss der Landnutzungsintensität auf Mikroorganismen

8. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Die Baden-Württemberg-Stiftung fördert ein interdisziplinäres Forschungsprojekt von Ulmer Forschenden aus der Ökologie, der Botanik und Mikrobiologie mit 600 000 Euro. […]

Aktuelles

Berlin ist eine „Sumpfstadt“ mit wenig Regen

2. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Viele Städte müssen sich auf zwei Herausforderungen einstellen: Der Wasserbedarf steigt, die Verfügbarkeit sinkt. Konflikte bei der Wasserverteilung betreffen nicht […]

Aktuelles

Ohne Geothermie wird die Wärmewende nicht gelingen

2. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Die Hälfte der kommunalen Wärme soll bis 2030 aus klimaneutralen Quellen kommen. Zu diesem Ziel der Regierung kann Tiefe Geothermie […]

Aktuelles

Forschungsprojekt zur weltweiten CO2-Reduktion im Baugewerbe

16. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Die Bauindustrie gehört zu den größten CO2-Produzenten weltweit. Allein die Zementherstellung verursacht etwa acht Prozent der globalen CO2-Emissionen. In einem […]

Aktuelles

Lichtverschmutzung gefährdet die biologische Vielfalt

16. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Die dunkle Jahreszeit hat begonnen – eigentlich, denn durch die Zunahme von künstlicher Beleuchtung sind Nacht und Winter gar nicht […]

Aktuelles

Wissenschaftlicher Austausch zu klimaresilientem Wassermanagement

10. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Seit vielen Jahren unterhält die Hochschule Koblenz einen intensiven akademischen Austausch mit zwei jordanischen Partnerhochschulen in Amman, mit denen sie […]

Aktuelles

stadt:pilot thematisiert „Stadt und Klima“

6. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Sommerliche Hitze, Starkregen und Sturzfluten – Wetterextreme verlangen von den Städten eine vorausschauende Planung und eine gute Lokalpolitik. Wie angesichts […]

Aktuelles

Bioökonomie und Zirkulärwirtschaft in der Bauwirtschaft

29. November 2021 DieLinde Redaktion

Die Hochschule Biberach (HBC) stärkt die Bioökonomie in der Lehre und verbindet die Nachhaltigkeitsausrichtung mit dem Bau. Zum Wintersemester hat […]

Aktuelles

BMI und BBSR starten Förderaufruf „Resiliente Regionen“

19. November 2021 DieLinde Redaktion

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) fördern Konzepte […]

Beitragsnavigation

« 1 … 3 4 5 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)