12. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 11. Juli 2025 ] Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau Aktuelles

Journalisten Geowissenschaften

Aktuelles

Risikomanagement für marine Extremereignisse und Naturgefahren verbessern

23. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Küstengebiete und -Gesellschaften sind zunehmend marinen Naturgefahren und Extremereignissen ausgesetzt – mit meist regionalen, aber auch weitreichenden globalen Folgen. Dazu […]

Aktuelles

Forschungsergebnisse: Mulchfolien zur Verbesserung der Wachstumsbedingungen

21. März 2023 DieLinde Redaktion

In der Landwirtschaft kommen auf Agrarflächen häufig Mulchfolien zum Einsatz. Sie dienen zur Temperatur- und Feuchteregulierung im Boden, verhindern das […]

Aktuelles

Gefährdung der Dauerfrostböden: Alfred-Wegener-Institut mahnt zum Handeln

30. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Wie verändert der Klimawandel die dauerhaft gefrorenen Böden der Arktis? Welche Folgen hat das für das Weltklima, für Menschen und […]

Aktuelles

Eine neue Karte zeigt den Meeresboden des Südlichen Ozeans in nie dagewesenem Detail

7. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Die Beschaffenheit des Ozeanbodens entscheidet mit darüber, wie sich Wassermassen und Strömungen in den Meeren bewegen und unser Klima beeinflussen. […]

Aktuelles

Klimabedingte Massenänderungen der Patagonischen Eisfelder

16. März 2022 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler der TU Dresden (TUD), des Bundesamts für Kartographie und Geodäsie (BKG) Leipzig, der Universidad Nacional de La Plata (UNLP) […]

Aktuelles

Die Folgen des Klimawandels werden sich stärker und früher zeigen als bisher angenommen

28. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Der heute veröffentlichte Sachstandsbericht des Weltklimarats (IPCC) macht deutlich: Die Weltgemeinschaft wird noch früher und stärker mit den Folgen des […]

Aktuelles

Wie wird Deutschland kohlendioxid-neutral?

16. Februar 2022 DieLinde Redaktion

In einem interdisziplinären Projekt haben Forschende der Helmholtz-Klima-Initiative eine Vision für Deutschland im Jahr 2050 entworfen, die Wege zu einem […]

Aktuelles

Meeresspiegelanstieg und seine Ursachen neu beziffert

7. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Eine am 7.2.2022 veröffentlichte genaue Aufschlüsselung des globalen Meeresspiegelanstiegs in seine einzelnen Ursachen untermauert die Zuverlässigkeit unseres Wissens über gegenwärtige […]

Aktuelles

Tool zur besseren Vorhersage der Klimazukunft Mitteleuropas

1. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Eine neue Studie von jungen Forschenden des französischen Wetterdienstes Météo-France und der TU Bergakademie Freiberg bestätigt mögliche Szenarien für die […]

Aktuelles

Klimaforschung: Entwicklung eines KI-Frühwarnsystems

26. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Ein Forschungsteam der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) arbeitet gemeinsam mit anderen Partnern an einem Frühwarnsystem, um die deutsche Wirtschaft mit Hilfe […]

Beitragsnavigation

1 2 »
Im Spotlight

Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu

Aktuelles

  • Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur
    11. Juli 2025
  • Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu
    11. Juli 2025
  • Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau
    11. Juli 2025
  • Maßnahmen zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit im Obst- und Gemüseanbau erarbeitet
    10. Juli 2025
  • Versuchsanlage für Verdunstungsbeete eröffnet
    10. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)