
Innovatives Projekt zur Ressource Wasser
Großer Erfolg für das Forschungsteam Dr. Suzanne Jacobs und Dr. Björn Weeser von der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU). Die Nachwuchswissenschaftlerin und […]
Großer Erfolg für das Forschungsteam Dr. Suzanne Jacobs und Dr. Björn Weeser von der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU). Die Nachwuchswissenschaftlerin und […]
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Laut einer internationalen Studie, an der Forschende der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) beteiligt waren, hängen eine umweltfreundliche […]
Obwohl nur ein Drittel der landwirtschaftlichen Nutzfläche in Deutschland aus Grünland – also Wiesen und Weiden – besteht, ist es […]
Zahlreiche Seevögel sind bereits heute vom Aussterben bedroht oder zumindest so stark gefährdet, dass ihre Existenz langfristig nicht gesichert ist. […]
Mit dem Projekt LIGHT-CAP fördert die Europäische Union in den kommenden vier Jahren die Entwicklung von Technologien, um Solarenergie besser […]
Vielfältige Forschungsvorhaben in der ökologischen Landwirtschaft ermöglicht ein neuer Milchviehstall, der derzeit auf der Hessischen Staatsdomäne Gladbacherhof in Villmar gebaut […]
Nachhaltigkeit spielt auch bei der Geldanlage eine immer größere Rolle. So verzeichnen sehr nachhaltige Fonds eine gesteigerte Nachfrage. Versuchen Fondsmanagerinnen […]
Das sechste Massensterben: Wenige hundert Jahre menschengemachten Rückgangs der Biodiversität fordern Millionen Jahre der Erholung – Internationale Studie unter Federführung […]
Invasive Pflanzen, die häufig durch den Menschen eingeschleppt werden, können massiv Einfluss auf die neuen Lebensräume nehmen, sie verändern und […]
In einem gemeinsamen Statement kommentieren Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen das Abschlusskommuniqué der 13. Berliner Agrarministerkonferenz (GFFA). Mit ihren Standpunkten liefern […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)