10. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 10. November 2025 ] Belém Ocean Declaration: Gemeinsames Signal für mehr Ozeanschutz Aktuelles
  • [ 10. November 2025 ] Gedanken zum Weltklimagipfel Aktuelles
  • [ 10. November 2025 ] Klimabewusste Konferenzteilnahme Aktuelles

Klima

Aktuelles

Solare Brennstoffe aus Kohlendioxid

8. April 2024 DieLinde Redaktion

Mit Sonnenenergie Kohlendioxid in nutzbare Verbindungen umzuwandeln und gleichzeitig Wasserstoff zu gewinnen, das ist das ambitionierte Forschungsziel von Andrea Pannwitz. […]

Aktuelles

Energiebedarf der Insekten steigt im Klimawandel

5. April 2024 DieLinde Redaktion

Es klingt paradox: Wird das Klima wärmer, brauchen Insekten mehr Energie. Das zeigen Biologen der Universität Graz am Beispiel von […]

Aktuelles

Schutz im Klimawandel durch Pflanzenkohle

2. April 2024 DieLinde Redaktion

Vom 26. bis 27.03.24 fand die erste internationale Fachtagung des Forschungsprojekts „Black2GoGreen“ an der Hochschule Geisenheim statt. Rund 150 Teilnehmende […]

Aktuelles

Szenarien für das Risikomanagement bei Starkregen

27. März 2024 DieLinde Redaktion

Mit hypothetischen aber nicht unwahrscheinlichen Hochwasser-Szenarien sollen Menschen und Entscheider in gefährdeten Regionen motiviert werden, sich besser auf potenzielle Extrem-Ereignisse […]

Aktuelles

Bedrohungsrhetorik in der Klimadebatte

26. März 2024 DieLinde Redaktion

Die Zahl der Hitzetoten steigt, Extremwetter verursacht immer häufiger Naturkatastrophen, und in Dürreperioden wird das Wasser knapp. Bedrohliche Szenarien, die […]

Aktuelles

Der Trockenheit auf der Spur

25. März 2024 DieLinde Redaktion

Forschende des schweizerischen WSL-Instituts für Schnee- und Lawinenforschung SLF zeigen in einer neuen Studie, dass in jedem dritten Fall auf […]

Aktuelles

Klimawandel: Das Potenzial von Halophyten

25. März 2024 DieLinde Redaktion

Gourmets schätzen die Spitzen der Pflanze, sie schmecken nach Meer. Doch bislang fristete Queller – auch Meeresspargel genannt – eher […]

Aktuelles

Vergleich von Agrar-Umwelt-Politiken

22. März 2024 DieLinde Redaktion

Wer analysieren will, braucht Daten: Forschende der Universität Bonn und ETH Zürich haben eine Datenbank veröffentlicht, die über 6000 Agrar-Umwelt-Politiken […]

Aktuelles

Extreme Schmelzrate im Nordosten Grönlands

22. März 2024 DieLinde Redaktion

Im hohen Nordosten Grönlands platzierte Messinstrumente und Flugzeugradar-Daten zeigen, wie viel Eis der 79° N-Gletscher verliert. Die Dicke des Gletschers […]

Aktuelles

Wie kommen die Pflanzen mit der sich verändernden Umwelt zurecht?

21. März 2024 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel und die durch ihn bedingten schnellen Umweltveränderungen fordern Menschen, Tiere und Pflanzen heraus. Letztere haben aber einen entscheidenden […]

Beitragsnavigation

« 1 … 14 15 16 … 35 »
Im Spotlight

Klimabewusste Konferenzteilnahme

Aktuelles

  • Belém Ocean Declaration: Gemeinsames Signal für mehr Ozeanschutz
    10. November 2025
  • Gedanken zum Weltklimagipfel
    10. November 2025
  • Klimabewusste Konferenzteilnahme
    10. November 2025
  • Biodiversität: Initiative ‚Unbekanntes Deutschland‘
    10. November 2025
  • Bessere Risikobewertung von Pflanzenschutzmitteln gefordert
    7. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)