20. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 19. September 2025 ] Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern Aktuelles
  • [ 19. September 2025 ] Vielfalt ist eine Überlebensstrategie Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles

Klimawandel

Aktuelles

Wälder weltweit könnten rund 226 Gigatonnen Kohlenstoff zusätzlich binden

14. November 2023 DieLinde Redaktion

Laut einer neuen Studie könnte die Wiederherstellung natürlicher Wälder rund 226 Gigatonnen (Gt) Kohlenstoff binden – allerdings nur dann, wenn […]

Aktuelles

Strategien zur effektiven Bekämpfung massenhaft auftretender Wollhandkrabben

14. November 2023 DieLinde Redaktion

Projekt „Clancy“ sucht geeignete Strategien zur effektiven Bekämpfung massenhaft auftretender Wollhandkrabben in nordeuropäischen Flusssystemen: Invasive Arten wie die eingeschleppte Chinesische Wollhandkrabbe […]

Aktuelles

Uni Frankfurt: Zeitmaschine für die biologische Vielfalt

10. November 2023 DieLinde Redaktion

Die Sedimente von Seen und Flüssen sind das Langzeitgedächtnis der Gewässer: Schicht für Schicht werden hier über lange Zeiträume mineralische, […]

Aktuelles

Internationale Zusammenarbeit bei moderner Wasserstofftechnologien

10. November 2023 DieLinde Redaktion

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und Südkorea vertiefen ihre internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet moderner Wasserstofftechnologien. Als Innovationstreiberin […]

Aktuelles

Methan als Abfallprodukt der Phosphorgewinnung

8. November 2023 DieLinde Redaktion

Aus dem Meer dringt unentwegt das potente Treibhausgas Methan in die Atmosphäre und trägt erheblich zur Erderwärmung bei. Dieses Methan […]

Aktuelles

Lichtverschmutzung gefährdet ober- und unterirdische Ökosysteme

30. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Eine neue Sammlung von Studien über künstliches Licht bei Nacht zeigt, dass die Auswirkungen der Lichtverschmutzung weitreichender sind als gedacht. […]

Aktuelles

Gewässerkunde und Wasserwirtschaft an der Hochschule in Koblenz

30. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Das Wintersemester hat begonnen und mit ihm ein neues Studienangebot in Koblenz. Der Bachelorstudiengang „Gewässerkunde und Wasserwirtschaft“ ist das jüngste […]

Aktuelles

Klimagefährdende Lebensweise und Gewohnheiten ändern

30. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am gestrigen Sonntag in Lübeck Klimaforscherin Prof. Dr. Friederike Otto und Holzbau-Pionierin Dipl.-Ing. Dagmar Fritz-Kramer „aus […]

Aktuelles

Wiederbewaldung aus der Luft

25. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Die Amsel (Turdus merula) und die Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) gehören ebenso zu den fruchtfressenden Vögeln Europas wie die Rabenkrähe (Corvus […]

Aktuelles

Das Laub im CO2-Kreislauf

25. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

In einer großangelegten Studie mit fast 400 Partnern haben Forscher weltweit Daten über Baumarten zusammengetragen. Bayreuther Wissenschaftler*innen haben ihr Wissen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 36 37 38 … 52 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern
    19. September 2025
  • Vielfalt ist eine Überlebensstrategie
    19. September 2025
  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)