18. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. Oktober 2025 ] Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf? Aktuelles
  • [ 17. Oktober 2025 ] Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung Aktuelles
  • [ 16. Oktober 2025 ] Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“ Aktuelles

Kooperationen Deutsch

Aktuelles

Ozeanboden: Langzeitbeobachtung und Forschung

26. April 2022 DieLinde Redaktion

Er ist Umwelt- und Klimaarchiv, sensibles Ökosystem und wichtig für den globalen Kohlenstoffkreislauf: Der Ozeanboden erfüllt viele wichtige Funktionen. Im […]

Aktuelles

Wie künstliche Intelligenz zur Müllvermeidung beitragen kann

21. April 2022 DieLinde Redaktion

Robust und verlässlich müssen die Systeme sein, mit allerlei Widrigkeiten fertig werden wie mit schlechter Sicht. „Zwischen der Unterwasserrobotik und […]

Aktuelles

Bayern: Neues Zentrum für Batterietechnik

20. April 2022 DieLinde Redaktion

Das Bayerische Zentrum für Batterietechnik (BayBatt), ein Forschungszentrum der Universität Bayreuth, startet an einem neuen Standort im Bayreuther Industriegebiet in […]

Aktuelles

Forschungsprojekt „SteigtUM“ startet Reallabor

13. April 2022 DieLinde Redaktion

Mit dem Start des Verleihangebots von elektrischen Lastenfahrrädern für Mieterinnen und Mieter einer Wohnanlage in Freiberg wird die sächsischen Stadt […]

Aktuelles

Mikroplastik: Tendenz steigend

12. April 2022 DieLinde Redaktion

Zwischen 18 und 21 Millionen Tonnen Plastikmüll gelangen jährlich in die Gewässer dieser Welt. Die Tendenz: steigend. Um der Herausforderung […]

Aktuelles

Projekt ONEforest: Europas Wälder klimafit machen

12. April 2022 DieLinde Redaktion

Die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern ist eine wesentliche Voraussetzung für die Erreichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten […]

Aktuelles

Konfliktforschung zum östlichen Europa wird gebündelt

8. April 2022 DieLinde Redaktion

In einem BMBF-geförderten Kompetenznetz werden bundesweit sechs Einrichtungen die Forschung zu Konflikten im östlichen Europa in den kommenden vier Jahren […]

Aktuelles

Wie sich Niedrigwasser und Trockenheit besser managen lässt

7. April 2022 DieLinde Redaktion

Im März 2022 war es in Brandenburg rekordverdächtig trocken: Gerade einmal 0,7 Liter Wasser fielen im Durchschnitt pro Quadratmeter, mancherorts […]

Aktuelles

Fraunhofer: Konzepte für das Rotorblatt-Recycling

6. April 2022 DieLinde Redaktion

Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES entwickelt gemeinsam mit dem Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft (IEkrW) an der Hochschule Bremen umfassende […]

Aktuelles

Landwirtschaft: Anpassung an den Klimawandel

5. April 2022 DieLinde Redaktion

Ziel des Verbundvorhabens Land-Innovation-Lausitz ist es, neue Wertschöpfungsketten für die Bioökonomie zu schaffen, um nachhaltige Kreisläufe und die Unabhängigkeit von […]

Beitragsnavigation

« 1 … 3 4 5 … 9 »
Im Spotlight

Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen

Aktuelles

  • Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf?
    17. Oktober 2025
  • Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung
    17. Oktober 2025
  • Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“
    16. Oktober 2025
  • Den Wurzelraum in der Klimapolitik mitdenken
    16. Oktober 2025
  • Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen
    16. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)