
Wird die Klimawende günstiger als erwartet?
Die Stromerzeugung aus Solarkraft wurde zuletzt in nur zehn Jahren um 87 Prozent billiger, das Speichern in Batterien um 85 […]
Die Stromerzeugung aus Solarkraft wurde zuletzt in nur zehn Jahren um 87 Prozent billiger, das Speichern in Batterien um 85 […]
Die Bundesnetzagentur bereitet sich heute in einer Übung auf einen möglichen Krisenfall in der Gasversorgung vor. Ziel der Simulation einer […]
Die Region Odesa gilt als eines der landwirtschaftlich ertragreichsten Getreideanbauzentren Europas. Mit rund 45 Millionen Tonnen Getreideerzeugnissen jährlich ist die […]
Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, den vorübergehenden Schutz der Menschen, die vor der Aggression Russlands gegen die Ukraine fliehen, bis […]
Die EU hat einen Prozess zur nachhaltigen Ausrichtung der Finanzmärkte angestoßen. Voraussichtlich werden künftig auch Kommunen gemäß der sogenannten EU-Taxonomie […]
Am 21. September jährt sich der von den Vereinten Nationen ausgerufene Weltfriedenstag – der die Idee des Friedens sowohl innerhalb […]
Online-Propaganda ist zu einem wichtigen Instrument der modernen Kriegsführung geworden. Als russische Truppen im Februar 2022 die Ukraine überfielen, begann […]
Mit der 2. Auflage des Fachtags Öko-Soziale Arbeit am Mittwoch, dem 13. September 2023, setzte die SRH ihr Netzwerktreffen aus […]
Der Klima- und Transformationsfonds (KTF) der Bundesregierung wird immer mehr zum zentralen Finanzierungsinstrument der Klimawende – nächstes Jahr sollen die […]
Deutscher Bundestag präsentiert Ausstellung „Living The War“ über den Angriffskrieg gegen die Ukraine Zeit: Dienstag, 19. September 2023 , 18.00 […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)