20. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 19. September 2025 ] Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern Aktuelles
  • [ 19. September 2025 ] Vielfalt ist eine Überlebensstrategie Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles

Studierende

Aktuelles

Die KI unterstützt das Wildtiermonitoring

31. März 2023 DieLinde Redaktion

Im Veldensteiner Forst, einem der größten Waldgebiete Bayerns, sind Freizeitsport, Tourismus, Holzwirtschaft und Naturschutz dicht benachbart. Forschende der Universität Bayreuth, […]

Aktuelles

Neuer Podcast: Auf dem Weg zur biologische Landwirtschaft

31. März 2023 DieLinde Redaktion

Um Europa klimaneutral zu machen, hat die Europäische Kommission im Europäischen Green Deal unter anderem festlegt, dass bis 2030 auf […]

Aktuelles

Aufgabenstellungen bei Naturkatastrophen oder anderen Krisen

30. März 2023 DieLinde Redaktion

Naturkatastrophen oder andere Krisen stellen die Menschen immer wieder vor neue Herausforderungen. Die letzten Ereignisse haben den Katastrophenschutz vor große […]

Aktuelles

Berlin: Projekte zur Wärmewende

29. März 2023 DieLinde Redaktion

„Um eine Wende bei der Wärmeversorgung in Berlin herbeizuführen, braucht es verschiedene Optionen und Angebote, eine Kombination aus Solarthermie, Abwasserwärme […]

Aktuelles

Mit dem Projekt H₂Giga auf dem Weg in die Wasserstoffwirtschaft

24. März 2023 DieLinde Redaktion

Bei dem vom BMBF geförderten Wasserstoff-Leitprojekt H₂Giga herrscht Aufbruchstimmung: Die Start-Ups expandieren, Projektpartner weihen ein Testfeld ein und ein kurzer […]

Aktuelles

Mikroplastik-Forschung: Zu wenig analytische Standards

22. März 2023 DieLinde Redaktion

Das Fehlen von einheitlichen analytischen Standards verhindert derzeit die Vergleichbarkeit von Daten zu Mikroplastik in der Umwelt. Forscher*innen der Universität […]

Aktuelles

Photoelektrochemischen Zellen (PEC) erzeugen wettbewerbsfähigen grünen Wasserstoff

20. März 2023 DieLinde Redaktion

Mit Sonnenlicht lässt sich grüner Wasserstoff in photoelektrochemischen Zellen (PEC) direkt aus Wasser erzeugen. Bisher waren Systeme, die auf diesem […]

Aktuelles

Projekt zu nachhaltigem Heizöl

17. März 2023 DieLinde Redaktion

Die Frage des richtigen Heizens wird in Zeiten knapper Ressourcen und vor allem vor dem Hintergrund der Erderwärmung immer wichtiger […]

Aktuelles

Universität Bayreuth stellt neues Nachhaltigkeitsrating vor

16. März 2023 DieLinde Redaktion

Prof. Dr. Dr. Alexander Brink von der Universität Bayreuth hat jetzt zusammen mit der concern GmbH, einer Ausgründung aus dem […]

Aktuelles

Risiken im Klimawandel managen

16. März 2023 DieLinde Redaktion

Stetig neue Hitzerekorde und vermehrte Starkregenereignisse sind Auswirkungen des Klimawandels, mit fatalen Folgen für die Städte und ihre Bewohner. Überschwemmungen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 31 32 33 … 63 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern
    19. September 2025
  • Vielfalt ist eine Überlebensstrategie
    19. September 2025
  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)