19. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles

Studierende

Aktuelles

Stipendium für ukrainische Gastwissenschaftler an der Universität Rostock

11. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Heute haben Dr. Viktoriya Boyko und Professor Kostiantyn Mykhalenkov von der Nationalen Technischen Universität der Ukraine in Kiew vom Prorektor […]

Aktuelles

Klimaneutralität: Unternehmensgespräche am Umwelt-Campus Birkenfeld

11. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Klimaneutralität ist das Ziel gerade der energieintensiven Unternehmen in Rheinland-Pfalz. Viele Unternehmen haben klare Zielhorizonte und Strategien, um zur Dekarbonisierung, […]

Aktuelles

SERAFIM: Waldbrände aus dem Weltall erkennen

7. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Das vom bayerischen Raumfahrtforschungsprogramm geförderte Verbundprojekt „SERAFIM“ verfolgt das Ziel, Waldbrände mittels Satelliten schneller und besser zu detektieren. Die Professur […]

Aktuelles

HS Coburg: Energielandschaft der Zukunft

5. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Kohle, Öl, Gas: Fossile Brennstoffe sind Hauptursache der globalen Erderwärmung. Und sie sind teuer geworden. Deutlich offenbart der Russland-Ukraine-Krieg die […]

Aktuelles

Medienrechtstage: Journalismus in Zeiten des Krieges

4. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Propaganda, Fake News, Lebensgefahr für Reporterinnen und Reporter – die Herausforderungen des Journalismus‘ in Zeiten des Krieges, sind Thema der […]

Aktuelles

Langzeitbefund: Mikroplastikverschmutzung im Nordost-Atlantik

4. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Forscherinnen des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) analysierten erstmals eine Langzeitprobenserie zur Mikroplastikverschmutzung im Nordost-Atlantik aus 2000 m Wassertiefe hinsichtlich […]

Aktuelles

Ist die Massenentwicklungen von Wasserpflanzen ein Problem?

30. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Im Sommer zieht es viele Menschen an unsere Gewässer. Dabei stoßen sie auf ein immer häufiger auftretendes Phänomen: die Massenentwicklung […]

Aktuelles

Düngemittel aus Kompostieranlagen enthalten bioabbaubarer Kunststoffe

29. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Kompostieranlagen verarbeiten Bioabfälle zu Fertigkompost, der als Dünger in die Böden von Äckern und Gärten gelangt. Eine Studie der Universität […]

Aktuelles

Verfahren zur nachhaltigen dezentralen Stickstoffgewinnung

27. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Stickstoffhaltige Düngemittel sind notwendig, um die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung sicherzustellen. Die nachhaltige Gewinnung von industriell verwertbarem Stickstoff, insbesondere für […]

Aktuelles

Hochschule München: Kamerabasiertes KI-System zum Bienenzählen

24. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Bienen sind wichtige Bestäuber für Nutz- und Wildpflanzen. Imker und Forschende konnten ihre Populationsgröße im Stock bisher jedoch nur schätzen. […]

Beitragsnavigation

« 1 … 47 48 49 … 63 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)