
Interview: Ein Jahr Massenflucht aus der Ukraine
Prof. Dr. Birgit Glorius von der TU Chemnitz ist Expertin für Migration und das europäische Asylsystem. Nach dem Studium der […]
Prof. Dr. Birgit Glorius von der TU Chemnitz ist Expertin für Migration und das europäische Asylsystem. Nach dem Studium der […]
Die drei Technischen Universitäten des Freistaates Sachsen schlossen sich am 10. August 2022 an der TU Chemnitz zur „Sächsischen Wasserstoffunion“ […]
Photovoltaik wird eine Schlüsselrolle bei der künftigen Energieversorgung spielen. Bereits herkömmliche Solarzellen, die zum Beispiel auf dem bekannten Halbleiter-Material Silizium […]
Prof. Dr. Michael Sommer, Inhaber der Professur Polymerchemie an der Technischen Universität Chemnitz, sowie seine Kolleginnen und Kollegen am Institut […]
Katalysatoren kommen überall dort zum Einsatz, wo chemische Reaktionen ablaufen. Zum Beispiel in Organismen bei der Atmung, in der chemischen […]
Der ansteigende Energieverbrauch durch die Digitalisierung ist eine große globale Herausforderung. Das betrifft vor allem auch die Senkung des Energieverbrauchs […]
Mikromobilität ist der weltweit nachhaltigste Trend, um Individualverkehr, hohes Verkehrsaufkommen und Ressourceneffizienz zu vereinen. E-Bikes, E-Roller, Hoverboards oder Segways finden […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)