6. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 6. November 2025 ] Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Der Alpenraum verändert sich durch den Klimawandel dramatisch Aktuelles
  • [ 5. November 2025 ] Alpenpflanze mit Schlüssel fürs Fortbestehen im Klimawandel Aktuelles

Tier / Land / Forst

Aktuelles

Ergebnis des Wildbienen-Monitorings in Agrarlandschaften

9. November 2023 DieLinde Redaktion

Wildbienen und Wespen sind anhand ihrer Brutzellen bestimmbar. Ein neuer Ratgeber des Thünen-Instituts für Biodiversität unterstützt Interessierte jenseits aller Artenkenntnis […]

Aktuelles

Projekt MULTICLIMACT will Initiative die Gemeinden in Europa resilienter machen

26. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

In einer sich schnell verändernden Welt, in der der Klimawandel und die damit einhergehenden Naturgefahren eine zunehmende Bedrohung für unsere […]

Aktuelles

Mikroorganismen können bei Klimastress helfen

26. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Im von der Leibniz-Gemeinschaft geförderten Verbundvorhaben VolCorn unter Leitung des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) hat ein Forschungsteam grundlegende Erkenntnisse darüber […]

Aktuelles

Wiederbewaldung aus der Luft

25. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Die Amsel (Turdus merula) und die Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) gehören ebenso zu den fruchtfressenden Vögeln Europas wie die Rabenkrähe (Corvus […]

Aktuelles

Das Laub im CO2-Kreislauf

25. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

In einer großangelegten Studie mit fast 400 Partnern haben Forscher weltweit Daten über Baumarten zusammengetragen. Bayreuther Wissenschaftler*innen haben ihr Wissen […]

Aktuelles

Landwirtschaft: Flächenverluste durch steigende Nutzungskonkurrenz

25. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

In den letzten Jahrzehnten hat Deutschland kontinuierlich Landwirtschaftsfläche verloren, im Durchschnitt mehr als 50 Hektar pro Tag – oder 70 […]

Aktuelles

Die Abwägungen in Sachen Salami

25. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Für welches Nachhaltigkeitsziel wollen sich die Menschen in Deutschland eher engagieren: Für das Tierwohl? Oder doch für den Umweltschutz? Auch […]

Aktuelles

Schutz der Menschen ist bei selbstfahrenden Maschinen entscheidend

19. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Was müssen Sensoren an einer selbstfahrenden Landmaschine können, um sicher und zuverlässig auch bei schwierigen Umweltbedingungen eine Person zu erkennen? […]

Aktuelles

Ziele des Nationalen Forums Agri-PV

17. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Am 6. Oktober 2023 luden das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) und Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE zum ersten Nationalen Forum […]

Aktuelles

Nachwuchsforschergruppen zu Torfersatz im Erwerbs- und Hobbygartenbau

11. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Zwei neue Nachwuchsforschergruppen aus Bayern und Niedersachsen haben jetzt ihre Arbeit zum Thema Torfersatz im Erwerbs- und Hobbygartenbau aufgenommen. In […]

Beitragsnavigation

« 1 … 39 40 41 … 81 »
Im Spotlight

Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten

Aktuelles

  • Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten
    6. November 2025
  • Der Alpenraum verändert sich durch den Klimawandel dramatisch
    6. November 2025
  • Alpenpflanze mit Schlüssel fürs Fortbestehen im Klimawandel
    5. November 2025
  • Riesige Braunalgenteppiche belasten die Küsten der Karibik
    5. November 2025
  • Lastenräder für die Mobilität nach der Flutkatastrophe
    5. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)