11. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 11. September 2025 ] Projekt zu den ökologischen Auswirkungen des Tiefseebergbaus African Science
  • [ 11. September 2025 ] Bei der Rettung der Bergseen stößt die Technik an ihre Grenzen Aktuelles
  • [ 11. September 2025 ] Baumrigolen entlasten bei Starkregen Aktuelles

Tier / Land / Forst

Aktuelles

Möglicherweise das Artensterben bisher falsch gemessen

7. Juni 2023 DieLinde Redaktion

Eine neue Studie zur Biodiversität zeigt, dass die Artenzahl kein verlässliches Maß ist, um Ökosysteme zu überwachen. Demnach können scheinbar […]

Aktuelles

Mehr Naturschutz in der EU

6. Juni 2023 DieLinde Redaktion

Gefährdete und typische Lebensräume in Europa mit ihrer Artenvielfalt zu erhalten, ist das Ziel von Natura 2000, eines von der […]

Aktuelles

Verbreitung tropischer Krankheiten einschränken

2. Juni 2023 DieLinde Redaktion

Mit der warmen Jahreszeit beginnt in Europa wieder die Hochsaison der Stechmücken. Während sie und ihre Larven vielen Tieren als […]

Aktuelles

Den gesellschaftlichen Dialog zu Wiederbewaldungsmaßnahmen stärken

2. Juni 2023 DieLinde Redaktion

An vielen Stellen hat sich das Aussehen des Waldes in den letzten Jahren stark verändert. Besucherinnen und Besucher sind oft […]

Aktuelles

Veranstaltung: „Nachhaltigkeit im Wandel“

31. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Mit dem Verhältnis von Umweltschutz, Nachhaltigkeit und dem deutschen Recht befasst sich eine Tagung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Unter […]

Aktuelles

DBU-Projekt entwickelt Mulchverfahren für Gemüsebau

30. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Besonders beim Gemüseanbau im Freiland werden häufig zur Bekämpfung von Unkräutern – sogenannten Beikräutern – Herbizide verwendet. Der übermäßige Einsatz […]

Aktuelles

Mehr Widerstandskraft durch neue Züchtungskonzepte

30. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Werden Liniengemische und Kreuzungspopulationen kombiniert, kann dies die Widerstandskraft von Kopfsalat gegen Krankheitserreger und Stressfaktoren unter ökologischen Anbaubedingungen deutlich verbessern. […]

Aktuelles

In welche Richtung entwickeln sich konventionell wirtschaftender Agrarbetriebe

25. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Die Nachfrage nach Biolebensmitteln steigt und ökologische Landwirtschaft ist in aller Munde. Trotzdem liegt der Bio-Anteil am Lebensmittelmarkt aktuell nur […]

Aktuelles

Streng geschützte Waldorchidee in Bayern

25. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) gab den Startschuss zu einem besseren Verständnis und Schutz des Gelben Frauenschuhs […]

Aktuelles

Das Mountainbike und die Ökosysteme

24. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Mountainbiken ist heute eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten. Sportökologen der Universität Bayreuth haben jetzt ein breites Spektrum bisher veröffentlichter Erkenntnisse zu […]

Beitragsnavigation

« 1 … 44 45 46 … 77 »
Im Spotlight

Bei der Rettung der Bergseen stößt die Technik an ihre Grenzen

Aktuelles

  • Projekt zu den ökologischen Auswirkungen des Tiefseebergbaus
    11. September 2025
  • Bei der Rettung der Bergseen stößt die Technik an ihre Grenzen
    11. September 2025
  • Baumrigolen entlasten bei Starkregen
    11. September 2025
  • Foto: DieLinde
    Klimakiller: Fossile Brennstoffe und Zement
    10. September 2025
  • Forschende untersuchen Alkalinisierung mit Gesteinsmehl und gelöster Substanz
    10. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)