10. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 10. September 2025 ] Forschende untersuchen Alkalinisierung mit Gesteinsmehl und gelöster Substanz Aktuelles
  • [ 10. September 2025 ] Refurbished statt neu – die zweite Chance fürs Smartphone Aktuelles
  • [ 10. September 2025 ] Vorschläge für die Organisation nachhaltiger wissenschaftlicher Kongresse Aktuelles

Tier / Land / Forst

Aktuelles

Die Oder-Katastrophe wirkt nach

21. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Seit 23 Jahren und mindestens dreimal im Jahr führt das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) eine wissenschaftliche Befischung auf […]

Aktuelles

Statement: Mikrobiologe Prof. Dr. Jörg Overmann zu COP15 in Montreal

21. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Nach Abschluss der Verhandlungen der Vertragsparteien des Übereinkommens über biologische Vielfalt (Convention on Biological Diversity, CBD) über eine Folgevereinbarung (Post-2020 […]

Aktuelles

Die Quantität der Insektenarten bleibt in heimischen Wäldern über Jahrzehnte stabil

20. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

„Insektensterben“ war auch in diesem Jahr wieder ein dominantes Thema in Schlagzeilen und Diskussionen. Das große Interesse an diesen Tieren […]

Aktuelles

Ein Vorbild für Nachhaltigkeit: Der Umwelt-Campus Birkenfeld

20. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Der Umwelt-Campus Birkenfeld ist zum sechsten Jahr in Folge „Deutschlands nachhaltigster Hochschulstandort“ und belegt im weltweiten Vergleich von 1.050 Hochschulen […]

Aktuelles

ETH Zürich: Dünger klimafreundlicher produzieren

19. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Forschende der ETH Zürich und der Carnegie Institution for Science zeigen auf, wie sich Stickstoffdünger nachhaltiger herstellen liesse. Dies ist […]

Aktuelles

Wenn Insekten verschwinden, geht der Vogelwelt die Nahrung aus

16. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Um diesem bedrohlichen Szenario entgegenzuwirken, haben das Naturhistorische Museum und BirdLife Österreich im Rahmen der Biodiversitäts-Initiative „VielfaltLeben“ des Klimaministeriums (BMK) […]

Aktuelles

Das ökologische Gleichgewicht in Flüssen und Seen ist gefährdet

15. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Die Auswirkungen des Klimawandels beeinträchtigen zunehmend Flüsse und Seen und gefährden das ökologische Gleichgewicht in diesen Gewässern. Anpassungsmaßnahmen sind erforderlich. […]

Aktuelles

Wie gelingt erfolgreicher Transfer von biobasierten Innovationen ?

15. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Wie finden innovative, biobasierte Produkte, Verfahren und Dienstleistungen ihren Weg in den Markt? Der Projektträger Jülich (PtJ) organisierte im Rahmen […]

Aktuelles

EU-Projekt „Climate Farm Demo“ gestartet

14. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

1.500 Pilot-Demobauern und Klima-Farm-Berater aus 28 Ländern vernetzen sich in dem eben gestarteten EU-Projekt ‚Climate Farm Demo‘, um Klimaanpassungs- und […]

Aktuelles

Strategien für den trockenheitsresilienten Waldbau

12. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel stellt die Agrar- und Forstwirtschaft vor zahlreiche Herausforderungen: Eine davon ist die Verfügbarkeit von Wasser. Wälder verbrauchen Wasser, […]

Beitragsnavigation

« 1 … 53 54 55 … 76 »
Im Spotlight

Weinreben im Schatten von Bäumen

Aktuelles

  • Forschende untersuchen Alkalinisierung mit Gesteinsmehl und gelöster Substanz
    10. September 2025
  • Refurbished statt neu – die zweite Chance fürs Smartphone
    10. September 2025
  • Vorschläge für die Organisation nachhaltiger wissenschaftlicher Kongresse
    10. September 2025
  • Uni Bremen: Vier Projekte für mehr Nachhaltigkeit
    9. September 2025
  • Weinreben im Schatten von Bäumen
    9. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)