
Durch Kriege wird die Natur nachhaltig gestört
Anhand von Langzeitdaten untersuchten Forschende die Auswirkungen des Rückgangs von Großsäugern – bedingt durch Bürgerkrieg und Wilderei – auf die […]
Anhand von Langzeitdaten untersuchten Forschende die Auswirkungen des Rückgangs von Großsäugern – bedingt durch Bürgerkrieg und Wilderei – auf die […]
Hitze und Dürre in Europa, Flutkatastrophe in Pakistan und Temperaturrekorde in Indien zeigen: Der Klimawandel verstärkt sich weiter, oft schneller […]
Anlässlich einer Festveranstaltung zum 30-jährigen Gründungsjubiläum des Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) am 21. September 2022 in Potsdam unter […]
Knapp die Hälfte der Menschen in Deutschland vertraut darauf, dass der Staat sie im Falle eines Unfalls in einem Atomkraftwerk […]
Eine Fläche – zweifache Nutzung: Die sogenannte „Agri-Photovoltaik“ bietet die Chance, auf landwirtschaftlichen Flächen gleichzeitig Nahrungsmittel und Solarstrom zu produzieren. […]
Ein Plus für die Artenvielfalt – und zugleich bessere Verbrennungseigenschaften, so die Idee: Blühpflanzen wirken sich bei der Energieerzeugung mit […]
Die menschengemachte Umweltkatastrophe hat das Ökosystem Oder schwer geschädigt. Wie kann dem Fluss jetzt geholfen werden – und wie lässt […]
Für eine nachhaltige Landwirtschaft spielt die Vermeidung von Emissionen eine wichtige Rolle. Der Eintrag von zu viel Stickstoff in den […]
Das in Talsperren gespeicherte Wasser sichert unsere Trinkwasserversorgung. Gute Wasserqualität ist dafür wichtig – wird aber durch den Klimawandel stark […]
Immer mehr Menschen zieht es in die Städte. Gleichzeitig steigt der Trend in Richtung nachhaltiger Ernährung. Wir benötigen neue innovative […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)