25. August 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 22. August 2025 ] Auch für die Energiewende braucht es Mathematik Aktuelles
  • [ 22. August 2025 ] Alternativen Ansatz für umweltfreundlichere chemische Prozesse Aktuelles
  • [ 21. August 2025 ] Hirseanbau in Brandenburg Aktuelles

überregional

Aktuelles

Die Ernährungssicherung im Visier

4. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Im Wintersemester 2022/23 hält Seniorprofessor Dr. Peter Westhoff an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) eine Vorlesung zur Entwicklung und zu den […]

Aktuelles

@ISM in Berlin: Die Wirtschaft muss nachhaltiger werden

4. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Die Wirtschaft muss nachhaltiger werden, um die Herausforderungen des Klimawandels, der Ressourcenknappheit sowie des Fachkräftemangels zu bewältigen. Dafür braucht es […]

Aktuelles

Universität Bayreuth: Hochleistungskeramik für extreme Bedingungen

4. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Ein innovatives Forschungsprojekt des Lehrstuhls Keramische Werkstoffe der Universität Bayreuth in Kooperation mit dem Kunststoffzentrum SKZ untersucht die Umwandlung von […]

Aktuelles

Wie wirken sich Umweltverschmutzung und Klimawandel auf die Gesundheit und die damit verbundenen Kosten aus?

30. September 2022 DieLinde Redaktion

 Wie passen sich Menschen an ihre Umweltbedingungen an, und welche Faktoren sind für eine solche Anpassungsfähigkeit ausschlaggebend? Mit diesen und […]

Aktuelles

Anwendungsspektrum von Wasserlinsen: Mehr als „Superfood

30. September 2022 DieLinde Redaktion

In Asien wird die Wasserlinse, ebenfalls bekannt als „Entengrütze“, seit langem auch als Nahrungsmittel genutzt. Die Arbeitsgruppe „CritMET: Critical Metals […]

Aktuelles

Neue Podcast-Reihe: 45 Minuten Zukunft

30. September 2022 DieLinde Redaktion

Das Konzept: In einer dreiviertel Stunde suchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Thünen-Instituts gemeinsam mit Gästen aus Wissenschaft und Praxis nach […]

Aktuelles

Energiewende für Kommunen und Bürger in der Lausitz nach der Kohle

30. September 2022 DieLinde Redaktion

Etwa ein Drittel der jährlich geförderten Braunkohle in Deutschland stammt aus dem Lausitzer Revier. Kann sich die Lausitz im Zuge […]

Aktuelles

DBU: Städte begrünen und krisensicherer machen

30. September 2022 DieLinde Redaktion

Mehr Bäume sowie begrünte Dächer und Fassaden machen Städte in Zeiten von Klima- und Biodiversitätskrise widerstandsfähiger. Mit Blick auf den […]

Aktuelles

Durch Kriege wird die Natur nachhaltig gestört

29. September 2022 DieLinde Redaktion

Anhand von Langzeitdaten untersuchten Forschende die Auswirkungen des Rückgangs von Großsäugern – bedingt durch Bürgerkrieg und Wilderei – auf die […]

Aktuelles

Nahversorgung im ländlichen Raum mit Lieferdrohnen verbessern

29. September 2022 DieLinde Redaktion

In einem gemeinsamen Projekt erproben die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) und der Lieferdrohnenhersteller und -betreiber Wingcopter, inwiefern […]

Beitragsnavigation

« 1 … 113 114 115 … 152 »
Im Spotlight

Neuentwicklung: Emissionsarmer Segelfrachter „Juren AE“

Aktuelles

  • PV Anlage auf einem Gebäude der Universität Twente. Quelle: Uni Twente
    Auch für die Energiewende braucht es Mathematik
    22. August 2025
  • Alternativen Ansatz für umweltfreundlichere chemische Prozesse
    22. August 2025
  • Hirseanbau in Brandenburg
    21. August 2025
  • Neuentwicklung: Emissionsarmer Segelfrachter „Juren AE“
    21. August 2025
  • Jüngere Wälder entnehmen weniger CO2
    21. August 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)