19. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. Oktober 2025 ] Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf? Aktuelles
  • [ 17. Oktober 2025 ] Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung Aktuelles
  • [ 16. Oktober 2025 ] Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“ Aktuelles

Umwelt / Ökologie überregional Forschungsergebnisse

Aktuelles

Gentechnik: Rückverfolgbarkeit und Sorgfaltspflicht gefordert

24. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Produkte, die mit Methoden der neuen Gentechnik, beispielsweise Genome Editing, hergestellt werden, sind in einigen Fällen herausfordernd für die Rückverfolgbarkeit. […]

Aktuelles

Tropfsteinhöhlen helfen regionale und globale Klimageschichte zu verstehen

17. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Höhlentropfsteine können in Verbindung mit den Daten aus sogenannten Baumringarchiven ein einzigartiges Archiv zur Erforschung natürlicher Klimaschwankungen über Zeiträume von […]

Aktuelles

Erkenntnisse über Entwicklung und Anpassung des Darmmikrobioms

15. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Eine wichtige Frage in der modernen lebenswissenschaftlichen und medizinischen Forschung ist, wie die in und auf einem Körper lebenden Mikroorganismen […]

Aktuelles

Der Klimawandel gefährdet die Schmetterling

11. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Das Leben in einer sich erwärmenden Welt erfordert sowohl bei uns Menschen als auch in der Tier- und Pflanzenwelt Anpassungen […]

Aktuelles

Moore können Klimahelden sein

11. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Entwässerte Moore stoßen in Niedersachsen so viel CO2 aus wie der gesamte Verkehr des Bundeslandes. Das sind fast 20 Prozent […]

Aktuelles

Nachhaltigkeit als demokratischen Prozess gestalten

9. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Der Nachhaltigkeitsbeirat des Landes Brandenburg hat zum Thema „Sozialer Zusammenhalt in einer offenen Gesellschaft, Demokratie als Lebensform“ Empfehlungen für die […]

Aktuelles

Neue Datenbank zu Abfällen und Reststoffen

9. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Biogene Abfälle und Reststoffe bergen ein wachsendes Potenzial für eine nachhaltige und biobasierte Wirtschaft. Entsprechend frei verfügbare und systematisch aufbereitete […]

Aktuelles

Paludikultur stärkt den Erhalt der Artenvielfalt

19. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

Bisher gibt es kaum Daten darüber, wie die Artenvielfalt auf Paludikultur reagiert. Eine neue Studie, die im Oktober 2023 vom […]

Aktuelles

Umfrage: Pestizidfreie Lebensmittel dürfen teurer sein

18. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

Gut ein Fünftel der Deutschen würden Lebensmittel kaufen, die ohne chemischen Pflanzenschutz, aber mit gezieltem Mineraldüngereinsatz hergestellt wurden. Und: Sie […]

Aktuelles

Neue innovative Methode zur Aufbereitung industrieller Abwässer

13. Dezember 2023 DieLinde Redaktion

Forschende des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) wollen mit ihrem neuen Projekt den Nachweis erbringen, dass sich eine von ihnen entwickelte innovative […]

Beitragsnavigation

« 1 … 31 32 33 … 54 »
Im Spotlight

Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen

Aktuelles

  • Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf?
    17. Oktober 2025
  • Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung
    17. Oktober 2025
  • Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“
    16. Oktober 2025
  • Den Wurzelraum in der Klimapolitik mitdenken
    16. Oktober 2025
  • Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen
    16. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)