12. Mai 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 12. Mai 2025 ] „Vergessene“ Hülsenfrucht bietet großes Potenzial Aktuelles
  • [ 12. Mai 2025 ] Hopfenbauern bekommen den Klimawandel zu spüren Aktuelles
  • [ 12. Mai 2025 ] Bunter Weizen besteht den Praxistest Aktuelles

Umwelt / Ökologie überregional Forschungsprojekte

Aktuelles

Speichermöglichkeiten von CO2 in ehemaligen Erdgaslagerstätten

19. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

Gemeinsam mit Partnern aus Forschung und Industrie untersucht ein Team der TU Bergakademie Freiberg, wie Kohlenstoffdioxid aus Abgasen in Zukunft […]

Aktuelles

Projekt für eine gesunde aquatische Umwelt

18. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

Um eines der drängendsten Probleme der Gesellschaft anzugehen – das Vorhandensein von Schadstoffen und Krankheitserregern in Wasserressourcen – haben die […]

Aktuelles

Aufbau einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft

14. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

Das Ziel einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft treibt die Experten des europäischen Projekts PROMISCES an, die sich zusammengeschlossen haben, um innovative Lösungen […]

Aktuelles

Fraunhofer: Umweltverträgliche Schmierstoffe weiterentwickeln

14. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

Rund 700 000 Tonnen Schmierstoffe wurden in den vergangenen Jahren alleine in Deutschland eingesetzt. Um die hochspezialisierten Hilfsmittel nachhaltiger zu […]

Aktuelles

Forschungsprojekt untersucht Anpassungsstrategien an den Meeresspiegelanstieg

7. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

Kleine Inselstaaten wie die Malediven sind stark vom Klimawandel und dem dadurch ausgelösten Meeresspiegelanstieg betroffen. Die Atolle im Indischen Ozean […]

Aktuelles

TU Freiberg: Der Klimawandel im Grundwasser

4. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

Wie sich Bakterien, Viren und Antibiotikaresistenzgene im Grundwasser verbreiten, wenn sich die Wasserqualität verändert, erforscht ein Team um Hydrogeologe Prof. […]

Aktuelles

Sowohl Ressourcen als auch CO2 einsparen

30. September 2021 DieLinde Redaktion

Ende 2019 fiel der Startschuss für das Projekt »Quartiersentwicklung auf Basis von Nahwärmeinseln mit flexiblen KWK-Systemen und Teilsanierung« – kurz: […]

Aktuelles

BMEL: Modellvorhaben für die Vergärung von Wirtschaftsdüngern

27. September 2021 DieLinde Redaktion

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat einen neuen Aufruf zur Förderung für Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) veröffentlicht, die […]

Aktuelles

CO2 zur wertvollen Ressource machen

23. September 2021 DieLinde Redaktion

Der Tübinger Umweltbiotechnologe Lars Angenent und sein Team sind an einem neuen Forschungszentrum beteiligt, das Technologien zur Abscheidung, Speicherung und […]

Aktuelles

GEOMAR: Feldexperiment auf Gran Canaria gestartet

17. September 2021 DieLinde Redaktion

In einem gerade begonnenen Feldexperiment auf Gran Canaria erforschen Wissenschaftler aus sechs Nationen unter Leitung des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung […]

Beitragsnavigation

« 1 … 4 5 6 7 »

DieLinde.online-App

Im Spotlight

Hopfenbauern bekommen den Klimawandel zu spüren

Aktuelles

  • „Vergessene“ Hülsenfrucht bietet großes Potenzial
    12. Mai 2025
  • Hopfenbauern bekommen den Klimawandel zu spüren
    12. Mai 2025
  • Bunter Weizen besteht den Praxistest
    12. Mai 2025
  • Zellulose-Abbau ist nicht neu – in Windeln aber schon
    9. Mai 2025
  • Dringend Maßnahmen zum Schutz der Primaten gefordert
    9. Mai 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)