1. August 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 31. Juli 2025 ] Verhandlungen zu Abkommen gegen die Plastikverschmutzung Aktuelles
  • [ 31. Juli 2025 ] Wie steht die Bevölkerung zur Landwirtschaft als Partner im Klima- und Umweltschutz? Aktuelles
  • [ 31. Juli 2025 ] Kohlenstoffdioxid-Aufnahme der Wälder wird schwächer Aktuelles

Umwelt / Ökologie

Aktuelles

Das natürliche Thermostat der Erde besser verstehen

11. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Das belgische Forschungsschiff RV Belgica ist momentan in den Gewässern Islands unterwegs. An Bord sind auch zwei Forschende der Universität […]

Aktuelles

Nachhaltiger grüner Wasserstoff dank Lasertechnologie

11. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Wasserstoff ist für viele nicht nur im Periodensystem, sondern auch als grüne Energiequelle der Zukunft die Nummer 1. Diese Top-Position […]

Aktuelles

KU: Nachhaltigkeit ist eine strategische Aufgabe

10. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Nachhaltigkeit als umfassendes Querschnittsthema für die gesamte Institution angehen – dieses Selbstverständnis verfolgt die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) seit mehr […]

Aktuelles

Zirkulären Wirtschaft als ewiges Heilsversprechen

10. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Obwohl dem Recycling und der Kreislaufwirtschaft im Zusammenhang mit Ressourcenschutz, Nachhaltigkeit und der Eindämmung der Erderwärmung eine immense Bedeutung beigemessen […]

Gesunde und nachhaltige Lebensbedingungen: Die BMBF-geförderte UR-Studie INNACH analysiert, warum uns nachhaltiges Verhalten so schwerfällt. Foto © Julia Dragan/UR
Aktuelles

Oder warum fällt uns nachhaltiges Verhalten so schwer?

10. Juli 2023 DieLinde Redaktion

„Von der inneren Nachhaltigkeit zu nachhaltigem Verhalten an Hochschulen – INNACH“ ist der Titel einer Studie an der Universität Regensburg […]

Aktuelles

Wie kann der Flugverkehr bis 2050 klimaneutral werden?

7. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI und der ETH Zürich haben berechnet, wie der Flugverkehr bis 2050 klimaneutral werden könnte. […]

Aktuelles

Wie ist die Mobilitätswende zu schaffen?

7. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Wissenschaft und Praxis sollten mutig sein, mehr Experimente wagen und Veränderung erlebbar machen, um so gesellschaftliche Widerstände gegen notwendige Veränderungen […]

Aktuelles

Projekt „VerZi“ zur Verbesserung des Tierwohls

7. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Ein neues Projekt zur Verbesserung des Tierwohls und der Tiergesundheit in der Nutztierhaltung hat begonnen: Das Projekt „VerZi – Automatische […]

Aktuelles

Lebensmittelverschwendung: Kann die Digitalisierung helfen?

7. Juli 2023 DieLinde Redaktion

In Deutschland werden jährlich 710.000 Tonnen Lebensmittel entsorgt. Etwa ein Drittel davon retten die ehrenamtlichen Helfer/innen der Tafeln und verteilen […]

Aktuelles

Gehen KI und Nachhaltigkeit zusammen?

6. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Spätestens seit der Einführung von Chat-GPT ist Künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Viele Internetnutzern sind neugierig, wollen wissen, wie […]

Beitragsnavigation

« 1 … 123 124 125 … 213 »
Im Spotlight

Wie steht die Bevölkerung zur Landwirtschaft als Partner im Klima- und Umweltschutz?

Aktuelles

  • Verhandlungen zu Abkommen gegen die Plastikverschmutzung
    31. Juli 2025
  • Wie steht die Bevölkerung zur Landwirtschaft als Partner im Klima- und Umweltschutz?
    31. Juli 2025
  • Kohlenstoffdioxid-Aufnahme der Wälder wird schwächer
    31. Juli 2025
  • Trinkwasserversorgung in Gefahr
    30. Juli 2025
  • Globale Niederschlagsmuster könnten sich dramatisch verändern
    30. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)