18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles

Umwelt / Ökologie

Aktuelles

CO2: Vom Klimagas zum industriellen Rohstoff

1. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Statt CO2 in die Atmosphäre zu entlassen, wo es den Klimawandel weiter antreibt, kann es auch als Rohstoff dienen: Etwa […]

Aktuelles

Steigerung des Frischbetonrecyclings in der Transportbetonindustrie

1. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Das junge Forscherteam Anja Tusch und Jonas Lillig von der Technischen Universität Kaiserslautern wurde am 30. November 2022 mit dem […]

Aktuelles

Forschungszentrum „Agrarsysteme der Zukunft“ eröffnet

30. November 2022 DieLinde Redaktion

Pfeffer made in Osnabrück? Im neuen Forschungszentrum Agrarsysteme der Zukunft erforschen Wissenschaftlern der Hochschule Osnabrück, wie das möglich wird. Auch […]

Aktuelles

Interview: Umweltbelastung durch Mikroplastik

30. November 2022 DieLinde Redaktion

Die Verschmutzung unseres Planeten mit Plastik und Mikroplastik ist ein globales Problem gewaltigen Ausmaßes. In Uruguay verhandeln aktuell Regierungen und […]

Aktuelles

Das geplante EU Maßnahmenpaket „Fit for 55 führt in die falsche Richtung

30. November 2022 DieLinde Redaktion

Landnutzungs- und Klimaforscher kritisieren die EU-Pläne zur CO2-Reduzierung im Rahmen des Pakets „Fit for 55“. In einem Kommentar im Fachjournal […]

Aktuelles

Um klimaneutral zu werden, will Berlin mehr Solarstrom erzeugen

30. November 2022 DieLinde Redaktion

Um klimaneutral zu werden, hat sich das Land Berlin beim Ausbau von Solaranlagen viel vorgenommen. Ihre Solarziele kann die Mieterstadt […]

Aktuelles

Forschungsprojekt: Wohin mit Windrädern und Solaranlagen?

29. November 2022 DieLinde Redaktion

Um das Ziel der UN-Klimakonferenz, den CO₂-Ausstoß um 2 °C zu reduzieren, in Deutschland erreichen zu können, ist der Ausbau […]

Aktuelles

Die Aquakulturen sind keine Lösung für Überfischung

29. November 2022 DieLinde Redaktion

Die Wachstumsraten für die Zucht von aquatischen Lebewesen in Aquakultur sind begrenzt und haben ihren Höhepunkt bereits überschritten – das […]

Aktuelles

Untersuchung zur Dekarbonisierung des Wärmemarktes

29. November 2022 DieLinde Redaktion

Im deutschen Wärmemarkt gibt es regionale und strukturelle Unterschiede: die Vielfalt der Gebäude und der gewerblichen und industriellen Struktur und […]

Aktuelles

Notwendiger Ausbau, aber wohin mit Windrädern und Solaranlagen?

29. November 2022 DieLinde Redaktion

Um das Ziel der UN-Klimakonferenz, den CO₂-Ausstoß um 2 °C zu reduzieren, in Deutschland erreichen zu können, ist der Ausbau […]

Beitragsnavigation

« 1 … 177 178 179 … 221 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)