
Nachhaltigkeitsstrategien für Finanzunternehmen
Die im Frühjahr 2022 gegründete Forschungsstelle Nachhaltigkeit an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) hat jüngst ihren ersten Tätigkeitsbericht […]
Die im Frühjahr 2022 gegründete Forschungsstelle Nachhaltigkeit an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) hat jüngst ihren ersten Tätigkeitsbericht […]
Spielerisch-strategisches Lernen, um Maßnahmen zur Klimaanpassung in Firmen zu entwickeln: Unternehmen stehen aufgrund expandierter Wertschöpfungsketten in einem Abhängigkeitsverhältnis zu ihren […]
Vor allem Japan und skandinavische Länder haben zu Beginn des Jahres 2023 weitere große Unterstützungszusagen für die Ukraine gemacht. Dies […]
Die letzten fünf Jahre in Deutschland waren von massiven Sommerdürren geprägt. Es ging sehr viel Wasser verloren. Nur: Wie hoch […]
Um Europa klimaneutral zu machen, hat die Europäische Kommission im Europäischen Green Deal unter anderem festlegt, dass bis 2030 auf […]
Beim 21. Bau- und Umweltsymposium Mitte März tauschten sich Planer, Bauingenieure, Bauunternehmer und Studierende an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) […]
Die Fraunhofer-Zukunftsstiftung fördert den wissenschaftlichen Austausch zwischen deutschen und ukrainischen Forschenden, um Kriegsschäden zu beseitigen und den Wiederaufbau mit klima- […]
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg haben ein fortschrittliches Zell- und Stackdesign für Elektrolyseure entwickelt […]
Die Bundesregierung startet eine neue Plattform, die das deutsche Engagement für den Wiederaufbau der Ukraine unterstützen, verstärken und nichtstaatliche Akteure […]
„Um eine Wende bei der Wärmeversorgung in Berlin herbeizuführen, braucht es verschiedene Optionen und Angebote, eine Kombination aus Solarthermie, Abwasserwärme […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)