4. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. November 2025 ] Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen Aktuelles

Wirtschaftsvertreter

Aktuelles

Schutz und nachhaltige Nutzung mariner Räume

17. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Mit dem Kick-off-Meeting heute und morgen erfolgt der offizielle Start für die zweite Forschungsmission sustainMare „Schutz und nachhaltige Nutzung mariner […]

Aktuelles

Umweltpolitik jenseits des Wirtschaftswachstums

16. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Damit die Wirtschaft klimaschonender und nachhaltiger wird, setzen die meisten Politikansätze auf die Strategie eines „grünen Wachstums“. Doch Umweltfachleute stehen […]

Aktuelles

Wie verändern sich industrielle Wertschöpfungsketten im Rahmen der Dekarbonisierung?

16. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Gemeinsam mit der Stiftung Arbeit und Umwelt der IGBCE und dem Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) hat die Deutsche […]

Aktuelles

Uni Bern: Den Umgang mit dem Land ins Zentrum zu stellen, um globale Krisen zu bewältigen

7. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Klimawandel, Biodiversitätsverlust und andere globale Krisen erfordern neue Denkweisen. Zu diesem Schluss gelangen 50 international führende Landnutzungsforschende, darunter auch der […]

Aktuelles

Wissen für nachhaltige Entwicklung

7. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Weltweit braucht es einen tiefgreifenden Wandel zu mehr Nachhaltigkeit, um globale Herausforderungen wie die Klimakrise zu bewältigen. Mit dem innovativen […]

Aktuelles

Ausbildungskonzept für nachhaltiges Unternehmertum

4. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Die Hochschule Landshut entwickelt gemeinsam mit der TU München und der Hochschule München ein neues Ausbildungskonzept zum Thema Impact-Orientierung, das […]

Aktuelles

ZEW-Experte: „CO2-Preis ist beim Klimaschutz der Taxonomie überlegen“

3. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Die EU-Kommission hat die geplante EU-Taxonomie für sogenannte grüne Investitionen verabschiedet. Für Finanzanlagen wird damit festgelegt, was nachhaltig ist und […]

Aktuelles

Baden-Württemberg: Noch Handlungsbedarf bei der Energiewende

3. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Baden-Württembergs Umwelt- und Energieministerin Thekla Walker: „Der Bericht liefert uns wichtige Daten über den Stand der Energiewende im Land und […]

Aktuelles

HS Flensburg: Labor für nachhaltige Energienutzung

3. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Am Forschungsstandort Kielseng der Hochschule Flensburg wurde das letzte Labor des Projektes Grenzland Innovativ Schleswig-Holstein (GrinSH) eröffnet. Er wiegt 13 Tonnen […]

Aktuelles

Berlin ist eine „Sumpfstadt“ mit wenig Regen

2. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Viele Städte müssen sich auf zwei Herausforderungen einstellen: Der Wasserbedarf steigt, die Verfügbarkeit sinkt. Konflikte bei der Wasserverteilung betreffen nicht […]

Beitragsnavigation

« 1 … 89 90 91 … 98 »
Im Spotlight

Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen

Aktuelles

  • Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien
    4. November 2025
  • Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden
    4. November 2025
  • Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen
    4. November 2025
  • Was können Küstenökosysteme zum Schutz des Klimas beitragen?
    4. November 2025
  • Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe
    3. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)