22. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 22. Oktober 2025 ] Bürger bevorzugen tendenziell Solarenergie gegenüber Windkraft Aktuelles
  • [ 22. Oktober 2025 ] Die globalen Krisen sind eng miteinander verbunden Aktuelles
  • [ 22. Oktober 2025 ] Hochschule Osnabrück forscht an Membrantechnologie für Kläranlagen Aktuelles

Wissenschaftler Energie

Aktuelles

Wie ein 24/7-Ansatz für CO2-freien Strom die Energiemärkte revolutionieren kann

3. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Forschende der Technischen Universität (TU) Berlin untersuchen mit ihrer Open-Source-Software PyPSA die Auswirkungen einer neuen Art, mit Ökostrom zu handeln. […]

Aktuelles

Interaktive Forschungslandkarte der Bioenergie

13. April 2022 DieLinde Redaktion

Seit 2008 vernetzt die Begleitforschung des BMWK-Förderbereichs „Energetische Nutzung biogener Rest- und Abfallstoffe“ (kurz „Energetische Biomassenutzung“) am DBFZ erfolgreich die […]

Aktuelles

Studie: Was hält die Kohlekraftwerke am Laufen?

11. April 2022 DieLinde Redaktion

Die extrem klimaschädliche Kohle bleibt noch immer Haupt-Stromquelle der Welt: Die globale Kraftwerksleistung beträgt über zweitausend Gigawatt und wächst trotz […]

Aktuelles

Klimawandel: Wenn der Boden den Halt verliert

8. April 2022 DieLinde Redaktion

Den Frühsommer 2009 werden die Menschen in der steirischen Region Feldbach nicht vergessen. Ungewöhnlich lang andauernde und heftige Niederschläge lösten […]

Aktuelles

Uni Graz unterstützt auf dem Weg zur Klimaneutralität

8. April 2022 DieLinde Redaktion

Der Krieg in der Ukraine zeigt uns, wie abhängig wir nach wie vor von fossilen Energieträgern sind. Die Universität Graz […]

Aktuelles

Zusammenarbeit für nachhaltigere Ernährungssysteme

24. März 2022 DieLinde Redaktion

Die brasilianische Agrarforschungsgesellschaft Embrapa und das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Ziel […]

Aktuelles

Der Krieg in der Ukraine und die Importstrategie für Wasserstoff

21. März 2022 DieLinde Redaktion

Das Fraunhofer ISI hat im Projekt HyPat zusammen mit Forschungspartnern ein neues Impulspapier veröffentlicht, das sich unter anderem mit neuen […]

Aktuelles

Deutsche Klimapolitik im Kontext des 1,5-Grad-Ziels

9. März 2022 DieLinde Redaktion

Auch wenn der Ukraine-Krieg derzeit die Welt schockiert: Der Klimaschutz darf nicht Pause machen. Das Ziel des Paris-Abkommens, die Erderhitzung […]

Aktuelles

Tool ermittelt betrieblichen Klimafußabdruck

8. März 2022 DieLinde Redaktion

Das Institut für Industrial Ecology (INEC) der Hochschule Pforzheim hat in Kooperation mit dem Thinktank für industrielle Ressourcenstrategien in Karlsruhe […]

Aktuelles

Alkalimetall-Iod-Batterie als Pufferspeicher für „grüne“ Energie

3. März 2022 DieLinde Redaktion

Ein unscheinbarer Stahlzylinder – rund sieben Zentimeter im Durchmesser und zehn Zentimeter hoch – könnte der Energiewende einen dringend benötigten […]

Beitragsnavigation

« 1 … 5 6 7 8 »
Im Spotlight

Hochschule Osnabrück forscht an Membrantechnologie für Kläranlagen

Aktuelles

  • Bürger bevorzugen tendenziell Solarenergie gegenüber Windkraft
    22. Oktober 2025
  • Die globalen Krisen sind eng miteinander verbunden
    22. Oktober 2025
  • Hochschule Osnabrück forscht an Membrantechnologie für Kläranlagen
    22. Oktober 2025
  • Strom durch Reibung in winzigen Poren
    22. Oktober 2025
  • Sauberes Fliegen nachhaltig finanzierbar machen
    21. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)