
Mit KI neuartige Batteriematerialien entdecken
Durch die zunehmende Elektrifizierung der Infrastrukturen, steigt die Nachfrage nach Batterien mit höherer Lebensdauer und Speicherkapazität. Gleichzeitig sollten neue Batterien […]
Durch die zunehmende Elektrifizierung der Infrastrukturen, steigt die Nachfrage nach Batterien mit höherer Lebensdauer und Speicherkapazität. Gleichzeitig sollten neue Batterien […]
Naturkatastrophen, Pandemien, Massenunfälle: Immer wieder entstehen Situationen, in denen Menschen schnell handeln müssen. Aktuellstes Beispiel ist das Hochwasser im Süden […]
Das erklärte Ziel der Dekarbonisierung der Stromversorgung kann nur erreicht werden, indem mehr regenerative Energien dezentral eingespeist werden. Damit werden […]
Der Umwelt Campus Birkenfeld der Hochschule Trier richtete erfolgreich das „Symposium on Innovation and Automation in Remanufacturing“ aus, das vom […]
Im Januar 2022 gestarteten Projekt „RoboBoatAssist“ entwickeln Forschende der TU Bergakademie Freiberg auf künstlicher Intelligenz basierte Steuerungstechniken für robotische Boote, […]
„Der industrielle Wandel kann nur mit innovativer Produktionstechnik und den neuen Möglichkeiten der Digitalisierung und Automatisierung bestritten werden“, mahnt Prof. […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)