10. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 9. Juli 2025 ] Universität Osnabrück leitet „KI-Reallabor Agrar“ Aktuelles
  • [ 9. Juli 2025 ] Nanoplastik treibt Plastikverschmutzung der Meere voran Aktuelles
  • [ 9. Juli 2025 ] Welche Rolle Dörfer spielen für den Erhalt der biologischen Vielfalt? Aktuelles

Wissenschaftliche Publikationen Deutsch

Aktuelles

Wetterextreme: Die Gleichzeitigkeit des Schreckens

14. März 2022 DieLinde Redaktion

Langanhaltende Dürren und Hitzewellen haben negative Folgen für Mensch und Umwelt. Treten beide Extreme zur gleichen Zeit auf, können die […]

Aktuelles

Erhebliche Gefahr für Europas Buchenwälder

11. März 2022 DieLinde Redaktion

Baumringanalysen zeigen Wachstumseinbußen in den vergangenen Jahrzehnten – Weitere, teils drastische Rückgänge vor allem in Südeuropa zu erwarten: Die Buchenwälder in […]

Aktuelles

Deutsche Klimapolitik im Kontext des 1,5-Grad-Ziels

9. März 2022 DieLinde Redaktion

Auch wenn der Ukraine-Krieg derzeit die Welt schockiert: Der Klimaschutz darf nicht Pause machen. Das Ziel des Paris-Abkommens, die Erderhitzung […]

Aktuelles

Unerwartetes Waldsterben nach Klimaextremen

4. März 2022 DieLinde Redaktion

Internationale Waldexperten analysierten auffällige Ereignisse von Baum- und Waldsterben, die in den letzten Jahrzehnten klimabedingt auf der Erde auftraten. Überraschenderweise […]

Aktuelles

Studie: Industrielle Ablagerungen in der Nordsee

2. März 2022 DieLinde Redaktion

Forschende des Instituts für Umweltchemie des Küstenraumes von Helmholtz-Zentrum Hereon untersuchten in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie […]

Aktuelles

Globale Erwärmung hat Einfluss auf den Monsun

1. März 2022 DieLinde Redaktion

Ein nachlassender Monsun in Südasien wird unter dem derzeitigen, globalen Erwärmungsszenario zunehmend wahrscheinlicher und hätte weitreichende Folgen für die Ernährungssicherheit […]

Aktuelles

Wie die Windparks die Nordsee verändern

23. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Ein Team um Nils Christiansen vom Helmholtz-Zentrum Hereon hat eine Studie zu den Einflüssen von Offshore Windparks auf die Ozeandynamik […]

Aktuelles

Die Tiefsee verändert sich im Takt des Klimawandels

23. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Karl-Michael Werner vom Thünen-Institut für Seefischerei und Margrete Emblemsvåg vom Institut Møreforsking […]

Aktuelles

Studie in den Auwäldern der Elbe bringt überraschende Erkenntnisse

21. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Wie reagieren Insekten, die in Baumkronen leben, wenn ihre angestammte Baumart plötzlich verschwindet? Eine Studie in den Auwäldern der Elbe […]

Aktuelles

Bäume können mit Mikroplastik belastete Böden sanieren

21. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Mithilfe von Bäumen könnten mit Mikroplastik belastete Böden saniert werden. Erstmals zeigen Forschende unter Leitung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und […]

Beitragsnavigation

« 1 … 8 9 10 … 15 »
Im Spotlight

Welche Rolle Dörfer spielen für den Erhalt der biologischen Vielfalt?

Aktuelles

  • Universität Osnabrück leitet „KI-Reallabor Agrar“
    9. Juli 2025
  • Nanoplastik treibt Plastikverschmutzung der Meere voran
    9. Juli 2025
  • Welche Rolle Dörfer spielen für den Erhalt der biologischen Vielfalt?
    9. Juli 2025
  • Ist „Carbon Farming“ eine Mogelpackung?
    9. Juli 2025
  • Erfolgreiche Agri-Photovoltaik in Deutschland
    8. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)