Zu Besuch in Ostenfelde: „Heimat ist ja nicht nur was für Weißhaarige!“
Als die Tür zum Hinterhof aufging, war mir schlagartig klar: Hier ist irgendetwas ganz anders. Sportgeräte und ein Spielplatz – […]
Als die Tür zum Hinterhof aufging, war mir schlagartig klar: Hier ist irgendetwas ganz anders. Sportgeräte und ein Spielplatz – […]
Vom 3. bis 7. Dezember 2019 findet an der Universität Kassel, Standort Witzenhausen, die renommierte Witzenhäuser Konferenz mit hochkarätigen Gästen […]
Wasser wird in Zeiten der Klimakrise zunehmend zum wirtschaftlichen Risiko für Unternehmen weltweit, auch in Deutschland. Damit steigt auch das […]
Die Recherche des Linde-Team zum Thema Regionalität hat oft in Bereiche weit jenseits oder weiter hinter der Planung und den […]
Vom Typus her ist Frank Hoferecht ein ruhiger Hesse, präzise und bedacht. Wenn es aber um seine Sache geht ist […]
Weltweit gilt es, die Emissionen an klimaschädlichen Gasen zu quantifizieren, um Klimaentwicklungen prognostizieren zu können. Lachgas (N2O) spielt dabei eine […]
Klaus Böhm ist vom Typ her kein Daniel Düsentrieb, sondern ehr ein typischer gewissenhafter Ingenieur, der lieber fünfmal zusätzlich misst, […]
Welche Regionen sich, auch weit weg von Metropolen, gut entwickeln, ist inzwischen in aller Tiefe untersucht worden. Ein Sammelband mit […]
Regionalität und Lebensmittel Teil 2. Auf der Suche nach regionaler Identität ist ein Blick in den Süden der Republik vielversprechend. […]
Angesichts der Katastrophenmeldungen im Hinblick auf den Zustand heimischer Baumarten in unseren Wäldern fordert der Bund deutscher Baumschulen (BdB), auch […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)