8. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 7. Oktober 2025 ] Fledermäuse reagieren mit längeren Winterschlaf auf den Klimawandel Aktuelles
  • [ 7. Oktober 2025 ] Stärkere Schichtung: Ozeanprozesse bestimmen das Klima Aktuelles
  • [ 7. Oktober 2025 ] CO₂-Schwankung zwischen Sommer und Winter steigt um 50 Prozent Aktuelles

Artikel von Michael Hafemann

Landwirtschaft

Klimaschutz: Weniger Lachgas aus der Landwirtschaft

27. Juni 2018 Michael Hafemann

Lachgas gehört mit Kohlendioxid und Methan zu den bedeutendsten Treibhausgasen: Es ist etwa 300-mal so klimaschädlich wie Kohlendioxid. In Deutschland […]

Slider

Die Dürre, die Wüste und der Mensch

17. Juni 2018 Michael Hafemann

Heute ist Welttag zur Bekämpfung der Wüstenbildung und Dürre. Sein Ziel des Welttages ist es, die Wüstenbildung zu verhindern und […]

Aktuelles

Staub, eine immer noch unterschätzte Gefahr

11. Juni 2018 Michael Hafemann

Jedes Jahr sterben weltweit 3,3 Millionen Menschen vorzeitig an den Folgen von Luftverschmutzung. Diese Zahl könnte sich bis 2050 verdoppeln, […]

Slider

Moorschutz ist effizienter Klimaschutz

10. Juni 2018 Michael Hafemann

Die Klimabelastung durch die Landnutzung kostengünstig bremsen – ist das möglich? Moorböden speichern weltweit zwanzig Prozent des Kohlenstoffs, der in […]

Forschung und Wissenschaft

Kunststoffmüll wird Rohstoff

2. Juni 2018 Michael Hafemann

Gute Nachrichten für die Umwelt aus Freiberg: Kunststoffmüll wird Rohstoff: Kunststoff ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken, aber schon bald […]

Landwirtschaft

Geschichte der Landwirtschaft: Der Schäferkarren

23. Mai 2018 Michael Hafemann

Kaum ein Gegenstand steht so sehr für das Ideal des in Einklang mit der Natur lebenden Menschen wie der Schäferkarren. […]

Aktuelles

Wenn Korallen Plastik fressen

22. Mai 2018 Michael Hafemann

Wenn Korallen Plastik fressen: Studie an der Universität Gießen zeigt negative Auswirkungen von Mikroplastikpartikeln auf Korallen. Korallenriffe zählen zu den vielfältigsten […]

Aktuelles

Sisyphos und der „Tag der Artenvielfalt“

22. Mai 2018 Michael Hafemann

Tag der Artenvielfalt: Am heutigen 22. Mai wird daran erinnert, dass der Schutz von Arten, Lebensräumen und genetischer Vielfalt weltweit […]

Forschung und Wissenschaft

Wasser fließt nicht unendlich

21. Mai 2018 Michael Hafemann

Wasser fließt nicht unendlich: Die Kriege der Zukunft werden um Wasser geführt, warnte einst der ehemalige UNO Generalsekretär Boutros-Ghali. Diese, […]

Forschung und Wissenschaft

Positive Effekte von Energieeffizienz

18. Mai 2018 Michael Hafemann

Positive Effekte von Energieeffizienz Energie einzusparen hilft dem Klima und wirkt sich positiv auf Luftreinheit, Gesundheit, Ökosystem, Ressourcenverbrauch sowie auf […]

Beitragsnavigation

« 1 … 22 23 24 … 28 »
Im Spotlight

Stärkere Schichtung: Ozeanprozesse bestimmen das Klima

Aktuelles

  • Fledermäuse reagieren mit längeren Winterschlaf auf den Klimawandel
    7. Oktober 2025
  • Stärkere Schichtung: Ozeanprozesse bestimmen das Klima
    7. Oktober 2025
  • CO₂-Schwankung zwischen Sommer und Winter steigt um 50 Prozent
    7. Oktober 2025
  • Wasserstoff und Stahl ohne Emission von Kohlendioxid herstellen
    7. Oktober 2025
  • Kühlende Aerosole für das Weltklima
    6. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)