
Lebensdauer von Batteriezellen durch neue Messmethoden erhöhen
Die Alterung von Batteriezellen lässt sich unter realen Bedingungen nicht leicht bestimmen. Eine genaue Aussage über den Alterungszustand der Zellen […]
Die Alterung von Batteriezellen lässt sich unter realen Bedingungen nicht leicht bestimmen. Eine genaue Aussage über den Alterungszustand der Zellen […]
Forscher des Stockholm Institute of Transition Economics (SITE) und des Forum for Research on Gender Economics (FROGEE) veröffentlichen am heutigen […]
Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach und Thorsten Spillmann vom Fraunhofer IEG stellten heute die Machbarkeitsstudie zum »Auf- und Ausbau eines leistungsfähigen […]
Sein Bauingenieur-Studium an der TU Braunschweig widmete Peter Krautwald in der Vertiefungsphase dem Massiv- und Stahlbau sowie der Statik. Auf […]
Dr. Thomas Schüler ist Virtual Reality Entrepreneur, CEO und Gründer der Halocline GmbH & Co. KG. Bei seiner Arbeit konzentriert […]
Nicht erst seit dem Ukraine-Krieg wird über die Frage, was Europa eigentlich ausmacht, diskutiert. Die Ausformulierung einer „kollektiven“ Identität oder […]
Prof. Dr. Alexander Ehlers berät die Akteure des Gesundheitswesens vollumfänglich in allen rechtlichen und strategischen Fragestellungen, insbesondere nationale und internationale […]
Rund 80 Alumni des internationalen Programms Studienbrücke haben sich am 7. September 2022 an der RUB zum Austausch und Wiedersehen […]
Die Erderwärmung ist nicht an Ländergrenzen gebunden. Damit der globale Klimaschutz gelingt, bedarf es einer gemeinsamen Anstrengung der internationalen Staatengemeinschaft. […]
Der Ukrainekrieg zeigt sehr deutlich, dass der Ausbau der Erneuerbaren Energien absolut notwendig ist. Und fast alle politischen Entscheider betonen […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)