12. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 12. September 2025 ] Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Die globale Erwärmung setzt die Wälder in Deutschland unter Stress Aktuelles

Artikel von Michael Hafemann

Aktuelles

Klimakatastrophe: Gewinner und Verlierer

11. November 2024 Michael Hafemann

Da sich die Auswirkungen des Klimawandels verschärfen und die Schwächsten der Welt am härtesten treffen, kommt der Adaptation Gap Report […]

Aktuelles

Der Straßenbau steht am Wendepunkt

29. Oktober 2024 Michael Hafemann

Im europäischen Straßenbau In Europa werden jährlich zehn Millionen Tonnen Bitumen für den Bau und die Instandhaltung von Straßenbelägen genutzt. […]

African Science

Alternative Wege zur Photovoltaik für Afrika

24. September 2024 Michael Hafemann

In den Räumen des Zentrums für Kommunikation der deutschen Bundesstiftung Umwelt fand am vergangenen Dienstag der Kongress „EurAfrica-Gemeinsam Klimaneutral“ der […]

Aktuelles

Hilfe für den Feuersalamander

19. August 2024 Michael Hafemann

Kürzlich konnten die bayrische Staatsministerin Michaela Kaniber und LWF Präsident Dr. Peter Pröbstle bereits beim Nürnberger Reichswaldfest das neu veröffentlichte […]

Gieseke-Foundation

Digitalisierung soll Straßenbau beschleunigen

16. August 2024 Michael Hafemann

Verschleiß und immer mehr Verkehr machen Straßen und Brücken in Deutschland zu schaffen. Schäden und Dauerbaustellen halten den Verkehrsfluss auf. […]

Aktuelles

Bioaerogele: Zukunftsmaterial auf Holzbasis

8. Juli 2024 Michael Hafemann

Marc Fricke studierte Chemie an den Universitäten Bielefeld und München sowie am Weizmann Institute of Science in Rehovot, Israel. Im […]

Aktuelles

Wie sich das Batterierecycling optimieren lässt

24. Juni 2024 Michael Hafemann

Ein Team um den Wirtschaftschemiker Prof. Dr. Stephan von Delft von der Universität Münster hat untersucht, wie sich verschiedene Strategien, […]

Aktuelles

Mitmach-Aktion: Hummel-Challenge 2024

19. Juni 2024 Michael Hafemann

Das Team des Wildbienen-Monitorings in Agrarlandschaften am Thünen-Institut richtet die Hummel-Challenge 2024 https://wildbienen.thuenen.de/mitmachen/hummeln-erfassen/hummel-challenge deutschlandweit in Kooperation mit dem BUND Naturschutz […]

Aktuelles

Forschungsprojekt will Linsen züchterisch verbessern

10. Mai 2024 Michael Hafemann

Julius Kühn-Institut koordiniert WiLGeR-Projekt, das Linsen züchterisch verbessern will, um besonders Winterlinsen für den ökologischen Mischfruchtanbau attraktiv zu machen. Im […]

Aktuelles

Bauwende: Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Erfolg vereinen

7. Mai 2024 Michael Hafemann

Prof. Heiko Meinen ist an der Hochschule Osnabrück, als Leiter des Instituts für nachhaltiges Wirtschaften in der Bau- und Immobilienwirtschaft […]

Beitragsnavigation

« 1 … 5 6 7 … 27 »
Im Spotlight

Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ

Aktuelles

  • Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer
    12. September 2025
  • Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ
    12. September 2025
  • Die globale Erwärmung setzt die Wälder in Deutschland unter Stress
    12. September 2025
  • Projekt zu den ökologischen Auswirkungen des Tiefseebergbaus
    11. September 2025
  • Bei der Rettung der Bergseen stößt die Technik an ihre Grenzen
    11. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)