3. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 2. Juli 2025 ] Photovoltaik weiter auf dem Vormarsch Aktuelles
  • [ 2. Juli 2025 ] Die Zukunft der Wälder Aktuelles
  • [ 2. Juli 2025 ] Reifenabrieb: Schäden für Individuen und Ökosysteme Aktuelles

Artikel von Michael Hafemann

Aktuelles

„Die Zoos müssen sich laufend verändern“

14. März 2024 Michael Hafemann

Der Arche Warder Zoo ist ein Tierpark in Schleswig-Holstein, Deutschland, der sich auf die Haltung und Zucht bedrohter Haustierrassen spezialisiert […]

Aktuelles

Universität Wageningen setzt auf verantwortungsvolle KI

18. Januar 2024 Michael Hafemann

Die niederländische Universität Wageningen, auch bekannt als Wageningen University & Research (WUR), ist eine renommierte Universität, die sich auf Agrar- […]

Aktuelles

Die Unterstützung für die Ukraine fällt auf den niedrigsten Stand seit Januar 2022

8. Dezember 2023 Michael Hafemann

Die Dynamik der Unterstützung für die Ukraine hat nachgelassen. Die neu zugesagte Hilfe hat zwischen August und Oktober 2023 einen […]

Aktuelles

Solar Solutions: Optimismus und ein dicker Wermutstropfen

30. November 2023 Michael Hafemann

Die Messe Solar Solutions in Düsseldorf ist eine wichtige Veranstaltung für die Solarindustrie. Sie bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre neuesten […]

Bundesinstitut für Risikobewertung
Aktuelles

Einrichtung eines nationalen Vergiftungsregisters am Bundesinstitut für Risikobewertung

23. November 2023 Michael Hafemann

Mit dem folgenden Beitrag starten wir heute mit unserer neuen Rubrik: Sicherheit und Resilienz.  Heute wurde das Vierte Gesetz zur […]

Aktuelles

Wie werden unsere Lebensmittelsysteme im Jahr 2100 aussehen?

20. November 2023 Michael Hafemann

Drei Teams von Wageningen-Forschern, unterstützt von Studenten und externen Experten, haben sich mit der Zukunft der Lebensmittel beschäftigt. Sie werden […]

Aktuelles

Rede des Bundespräsidenten zum Ukrainekrieg

15. November 2023 Michael Hafemann

Seit 630 Tagen leiden die Menschen in der Ukraine unter dem russischen Angriffskrieg. 630 Mal aufwachen in der Ungewissheit, ob […]

Aktuelles

Was Miesmuscheln über Veränderungen in Ökosystemen verraten

29. September 2023 Michael Hafemann

Forschende der Universität Trier haben Muscheln als natürliche Umwelt-DNA-Sammler entdeckt und können nun Veränderungen in Ökosystemen über mehrere Jahrzehnte beobachten: Dank […]

Aktuelles

Neue Plattform unterstützt beim Wiederaufbau der Ukraine

27. September 2023 Michael Hafemann

Mit StGB NRW-Mitteilung 243/2023 vom 12.04.2023 wurde über die Gründung der „Plattform Wiederaufbau Ukraine“ (https://www.ukraine-wiederaufbauen.de/) informiert. Beim Werkstattgespräch zur Ausgestaltung […]

Aktuelles

Neue Studie zu Plastik in unseren Lebensmittelsystemen

26. September 2023 Michael Hafemann

Kunststoffe sind aus der modernen Landwirtschaft nicht mehr wegzudenken. 12 Millionen Tonnen werden jährlich eingesetzt. Doch was ist mit den […]

Beitragsnavigation

« 1 … 5 6 7 … 26 »
Im Spotlight

Die Zukunft der Wälder

Aktuelles

  • Photovoltaik weiter auf dem Vormarsch
    2. Juli 2025
  • Die Zukunft der Wälder
    2. Juli 2025
  • Reifenabrieb: Schäden für Individuen und Ökosysteme
    2. Juli 2025
  • Herausforderungen beim Nachweis von Mikro- und Nanoplastik
    1. Juli 2025
  • Studie zeigt eine veränderte Biodiversität im Wattenmeer
    1. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)