
Schlüsselmethode für die Stromerzeugung in steilen Bergregionen
Der Forscher Julian Hunt vom International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA), mit Sitz im Österreichischen Laxenburg, hat gemeinsam mit […]
Der Forscher Julian Hunt vom International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA), mit Sitz im Österreichischen Laxenburg, hat gemeinsam mit […]
Prof. Dr. Daniel Candinas ist seit 2002 Ordinarius für Chirurgie mit Schwerpunkt Viszeral- und Transplantationschirurgie (Chirurgie der Bauchorgane und der […]
Die Universitäten in allen Bundesländern wollen im kommenden Wintersemester, so meldete gestern die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ), wieder zum hauptsächlichen […]
Prof. Dr. Clemens Jauch will Niederschlag produzieren. Der Professor für Windenergietechnik hat das Konzept für ein System entwickelt, mit dem […]
Dass Umwelt- und Klimaschutz sowie soziale Gerechtigkeit zwei Seiten einer Medaille sind und nur gemeinsam vorangebracht werden können, wird immer […]
Paläontologen der Universität Wien konstatieren dramatischen ökologischen Wandel. In den Sand- und Schlammböden der Nordadria liegen zahllose Schalen von Muscheln […]
Abrupte Veränderungen in der Vergangenheit liefern Hinweise auf Kipppunkte und „Frühwarnsignale“ im Erdsystem: Kann der Klimawandel zu abrupten Änderungen in Teilen […]
Technologie kann einen großen Beitrag zur Reduzierung der Stickstoffemissionen in der Landwirtschaft leisten, so die Wissenschaftler der niederländischen Universität Wageningen. […]
Moderne, dezentrale Energiesysteme sind eine hochkomplexe Angelegenheit. Diese optimal und kosteneffizient zu planen, stellt eine große Herausforderung für Energieplanerinnen und […]
Viele Insekten, darunter auch zahlreiche Wildbienenarten, sind vom Aussterben bedroht. Ein guter Ansatzpunkt, um Jugendliche auf dieses Problem aufmerksam zu […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)