
Was bedeutet Klimaneutralität im Wohnungsbestand?
Wie ist der Stand der Gebäude heute? Wie unterstützt das Land Schleswig-Holstein die Transformation des Gebäudebestandes? Über diese und weitere […]
Wie ist der Stand der Gebäude heute? Wie unterstützt das Land Schleswig-Holstein die Transformation des Gebäudebestandes? Über diese und weitere […]
Die EU-Kommission koordiniert in diesem Monat die Lieferung von über 1800 Tonnen Soforthilfe, auch im Energiebereich, um die Ukraine im […]
Wie können Klimaschutzmaßnahmen vom Menschen her geplant und kommunikativ wirksam begleitet werden? Dr. Mirjam Jenny und Prof. Dr. Cornelia Betsch […]
Die Risiken, die Pflanzenschutzmittel für Insekten und andere Kleintiere in Gewässern in Schutzgebieten verursachen, sind nahezu vergleichbar mit denen in […]
Selbst wenn wir fern der Küste wohnen – die Küsten, Meere und Ozeane unseres „blauen Planeten“ haben großen Einfluss auf […]
Künstliche Intelligenz (KI) kann Wirtschaft und Gesellschaft dabei unterstützen, nachhaltig zu handeln. Die Schlüsseltechnologie verspricht Lösungen für das Gelingen der […]
Sicherheit, Energie, Klimawandel, Rohstoffe, Flüchtlinge – globale Herausforderungen, die dringend gemeinsames Vorgehen der Staaten gebieten. Doch führt Russlands Krieg in […]
Moore gelten als Multitalente im Kampf gegen Klima- und Artenkrise, zugleich sind sie umrankt von Mythen und Märchen. Dass diese […]
Ziel des morgigen Welttages der Philosophie ist es, die zentrale Bedeutung des kritischen Denkens und der freien Meinungsäußerung in den […]
Das Prinzip ‚Upcycling‘ eignet sich nicht nur für ausrangierte Kleidung, Geräte oder Möbel, sondern auch für die Gasversorgung, wie Forschende […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)