
Info-Workshop zum MBA- und Masterstudium und Stipendien für Geflüchtete
Die Berlin Professional School (BPS), das Weiterbildungsinstitut der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin), vergibt für seine Master- […]
Die Berlin Professional School (BPS), das Weiterbildungsinstitut der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin), vergibt für seine Master- […]
Intensive Beweidung führt auf Kleegraswiesen über den ganzen Sommer hinweg zur Blüte von Weißklee, sodass dieser durchgängig als Nahrungsressource für […]
Extensiv genutztes Grünland beherbergt eine hohe Artenvielfalt, übernimmt als Kohlenstoffspeicher eine wichtige Funktion für den Klimaschutz und ist Ort der […]
Kommunen stehen vor der Herausforderung, möglichst schnell Infrastrukturmaßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung umzusetzen. Die Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt netWORKS […]
Das neu gegründete Forum Musica Mudisa in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro Misburg-Anderten lädt zu einem Benefiz-Konzert ins Bürgerhaus Misburg ein. […]
Am 14./15. Juli 2021 hat die Flutkatastrophe die Menschen an der Kyll überrascht und ihr Leben nachhaltig verändert. Um sie […]
Extremwetterereignisse treten immer heftiger auf. Das wird oft dem Klimawandel zugeschrieben. Doch wie sieht diese Verbindung zwischen extremem Wetter und […]
Bioenergie und Bioökonomie sind integrale Bestandteile einer erfolgreichen Energie- und Ökonomiewende. Passende politische Rahmenbedingungen auf nationaler und europäischer Ebene sind […]
Mitte Juli jährt sich zum ersten Mal das katastrophale „Ahrtal-Hochwasser“, das in Westdeutschland mehr als 180 Menschen das Leben kostete […]
Der Sonderforschungsbereich TRR 190 „Rationalität und Wettbewerb: Die ökonomische Leistungsfähigkeit von Individuen und Unternehmen“ veranstaltet am 13. Juni 2022 in […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)