![](https://i0.wp.com/dielinde.online/wp-content/uploads/2018/06/csm_Artikel_iStock_Sunnybeach_3dd31dca9f.jpg?resize=678%2C381&ssl=1)
Durchbruch bei Suche nach Alternative zum Kükentöten
Aus wirtschaftlichen Gründen sterben jedes Jahr in Deutschland rund 50 Millionen männliche Küken, weil sie keine Eier legen und schlecht […]
Aus wirtschaftlichen Gründen sterben jedes Jahr in Deutschland rund 50 Millionen männliche Küken, weil sie keine Eier legen und schlecht […]
Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zum Vollzug der Gewerbeabfallverordnung belegt Intransparenz und fehlendes Interesse bei der Mehrheit der Bundesländer – Deutsche […]
Kleine und vielfach ehrenamtlich organisierte Kultureinrichtungen leisten einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen und demografischen Entwicklung ländlich geprägter Regionen Niedersachsens. Außerdem […]
„Mehr als 75% Rückgang der gesamten Biomasse fliegender Insekten in geschützten Gebieten in 27 Jahren“ – so betitelte das Forscherteam […]
„Bänder des Lebens im Hunsrück“ – der Name des neuen Naturschutzgroßprojekts ist Programm. Denn die Vernetzung der Lebensräume von typischen […]
Acht Länder in Zentralasien und im Kaukasus haben sich der „Bonn Challenge“ angeschlossen und wollen einen Beitrag zu dem Ziel […]
Der BUND hat im Jahr 2017 einen Zuwachs von rund 1,5 Prozent an Mitgliedern und Unterstützern verzeichnet. Besonders hoch war […]
„Seit Jahren gelangt besonders beim Düngen und aus der Tierhaltung gefährlich viel Stickstoff in Wasser, Luft und Böden. Die Einträge […]
Hühner in Weidehaltung gibt es bisher vorwiegend für Legehennen. Das hat vor allem wirtschaftliche Gründe – denn für Masthühner können […]
„Wir sind Fairtrade-University.“ Das kann die Universität Bamberg seit dem 13. Juni 2018 von sich sagen. Dr. Frank Eichinger vom […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)