![](https://i0.wp.com/dielinde.online/wp-content/uploads/2018/04/Land-einsam-2.jpg?resize=275%2C183&ssl=1)
Positive Gentrifizierung – Rettung für das Dorf?
Das Land und seine Dörfer brauchen Menschen und Ideen, um langfristig zu überleben. Wie könnte das gelingen? Teil 2 des […]
Das Land und seine Dörfer brauchen Menschen und Ideen, um langfristig zu überleben. Wie könnte das gelingen? Teil 2 des […]
Wissenschaftler warnen: Biodiversität in Europa weiter rückläufig Die Nutzung der Natur für Bedürfnisse des Menschen, wie etwa die Erzeugung […]
Zahnbürste aus Holz, Müsli im Weck-Glas, Shampoo in Seifenform: In Zeiten von immer größerer Umweltverschmutzung und Plastikmüll wird das Bewusstsein […]
red. Etwa 20 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen werden durch den Verkehrssektor verursacht – Tendenz steigend. Das 9. Deutsch-Japanische Umwelt- und Energiedialogforum […]
Weit über 35 Millionen Gartenbesitzer in Deutschland können sich entspannt zurücklehnen und den Rasenmäher häufiger im Schuppen lassen. Wer weniger oft […]
Der ländliche Raum ist im Stress. Die Menschen ziehen weg. Die Infrastruktur bricht zusammen. Das ist kein Horrorszenario, sondern vielfach […]
red. Das deutsche Nationalkomitee für das UNESCO-Programm „Der Mensch und die Biosphäre“ (MAB) ist nach seiner Neuberufung durch das Bundesumweltministerium […]
red. Gesundheitsversorgung, Teilhabe und Wohlbefinden wird im ländlichen Raum in Zukunft mehr und mehr zu einer Herausforderung. Und genau diese […]
red. Das Gas Distickstoffmonoxid (N2O), besser bekannt unter seinem Trivialnamen Lachgas, trägt maßgeblich zur Klimaerwärmung und Zerstörung der Ozonschicht bei. […]
Die Europäische Kommission hat in dieser Woche einen Vorschlag gemacht, mit dem die unlauteren Handelspraktiken in der Lebensmittelversorgungskette verboten werden […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)