14. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 12. September 2025 ] Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ Aktuelles

Biodiversität

Aktuelles

Indonesien: Neue Ansätze zum Schutz von Korallen und Artenvielfalt

13. Juli 2022 Michael Hafemann

Noch nie gehört vom Kürzel OECMs? Dann wird’s höchste Zeit. Dahinter steckt ein neues Instrument zum Erhalt der Biodiversität an […]

Aktuelles

Mikroplastik: Die Tiefsee als Mülleimer der Meere

13. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Die Senckenberg-Forscherinnen Serena Abel und Angelika Brandt haben mit Kolleg*innen des Alfred-Wegener-Instituts und der Goethe-Universität Frankfurt die Mikroplastik-Verschmutzung des westpazifischen […]

Aktuelles

Klimaneutralität: Unternehmensgespräche am Umwelt-Campus Birkenfeld

11. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Klimaneutralität ist das Ziel gerade der energieintensiven Unternehmen in Rheinland-Pfalz. Viele Unternehmen haben klare Zielhorizonte und Strategien, um zur Dekarbonisierung, […]

Aktuelles

Afrikas Biodiversität steckt in einer dreifachen Krise

11. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Carola Martens hat gemeinsam mit weiteren Forschenden von Senckenberg und von der südafrikanischen Stellenbosch University untersucht, wie sich der Klimawandel […]

Aktuelles

Hochwasser werden durch Klimawandel und Landnutzungsänderungen begünstigt

8. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Auf rund 32 Milliarden Euro schätzt die deutsche Bundesregierung den Gesamtschaden der verheerenden Überschwemmungen im Juli 2021. Wie Niederschläge, Verdunstungsprozesse, […]

Aktuelles

Der Meeresschutz muss internationaler werden

7. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Um den Ozean zu schützen, braucht es internationale Lösungen. Zwei Regelwerke, die zurzeit entstehen, bieten die Gelegenheit, Schutzmaßnahmen auszuweiten, sie […]

Aktuelles

Der Durst von Pflanzen und Ökosystemen wird immer größer

5. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Wichtige Leistungen von Ökosystemen werden künftig zunehmend von der Wasserverfügbarkeit abhängen. Anhand aktueller Simulationen mit Klimamodellen fand ein internationales Forscherteam […]

Aktuelles

TU Dresden: Die sächsischen Wälder sind zu trocken

5. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Wie dramatisch die Situation ist, zeigt auch die von Dr. Rico Kronenberg von der Professur für Meteorologie an der TU […]

Aktuelles

KIT: Ressourcenverlust durch Gülle

4. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Massentierhaltung für die Fleischproduktion schadet der Umwelt. Zusätzlich zum direkt emittierten Methan werden durch das Ausbringen von Gülle klimaschädliche Stickstoffverbindungen […]

Aktuelles

Wie die EU-Agrarpolitik Biodiversitätsverlust aufzuhalten kann

30. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Um dem Verlust der biologischen Vielfalt aufzuhalten, könnte sich die EU bei der Gestaltung ihrer künftigen Agrarpolitik an sechs Grundsätzen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 64 65 66 … 106 »
Im Spotlight

Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ

Aktuelles

  • Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings
    12. September 2025
  • Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer
    12. September 2025
  • Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ
    12. September 2025
  • Die globale Erwärmung setzt die Wälder in Deutschland unter Stress
    12. September 2025
  • Projekt zu den ökologischen Auswirkungen des Tiefseebergbaus
    11. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)